idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Bandscheibenvorfall - was tun?" - mit diesem Thema beschäftigt sich der zweite Medizinische Sonntag in diesem Jahr, zu dem das Uni-Klinikum Magdeburg, Urania und "Volksstimme" am 25. Februar 2001 um 11 Uhr in den Uni-Hörsaal 3, Große Steinernetischstraße in Magdeburg einladen.
Referenten beim "Medizinischen Sonntag" sind Prof. Dr. med. Raimund Firsching, Direktor der Klinik für Neurochirurgie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Dr. med. Jörg Sensse, Arzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg. Nach den Vorträgen besteht die Gelegenheit, Fragen an die Experten zu richten. Der Eintritt ist kostenlos. In Deutschland werden jährlich über 200 000 Patienten wegen eines Bandscheibenvorfalls behandelt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).