idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Supervisor/innen, Coaches und Organisationsberater/innen mit einschlägigen Berufserfahrungen können sich jetzt für den zweiten Durchlauf des Masterstudiengangs Mehrdimensionale Organisationsberatung (MDO), der im Oktober 2009 beginnt, bewerben.
In dem sechssemestrigen, berufsbegleitenden Studium können sie ihre Kompetenzen und ihre Karriere weiterentwickeln. "Die Zukunftschancen der Absolvent/innen des MDO wachsen nicht zuletzt wegen der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gestiegenen Kundenansprüche. MDO-Master haben die Skills, komplexe Problemsituationen souverän zu meistern", erklärt Studiendekanin Prof. Dr. Karin Lackner. Das Lehrgangsdesign der Mehrdimensionalen Organisationsberatung hat eine starke praktische Ausrichtung und die Lehrveranstaltungen werden von international tätigen und renommierten Berater/innen und Wissenschaftler/innen durchgeführt. Die Dozenten sind durch ihre Erfahrungen in der Praxis, einschlägige Publikationen und didaktische Kompetenz ausgewiesen. Um die Teilnahme für Studierenden aus dem In- und Ausland zu erleichtern, werden die Lehrveranstaltungen ausschließlich geblockt durchgeführt. Der akademische Grad des Masters berechtigt zusätzlich zur Promotion.
Mit großem Erfolg hat die Universität Kassel in Zusammenarbeit mit UNIKIMS, der Management School der Uni Kassel, den ersten Masterstudiengang für Mehrdimensionale Organisationsberatung im vergangenen Jahr gestartet. Mit ihrer Jahrzehnte langen Tradition und Erfahrung in den Bereichen Supervision, Coaching und Organisationsberatung nimmt die Universität Kassel bundesweit eine Spitzenposition ein. Der Masterstudiengang Mehrdimensionale Organisationsberatung versteht sich als einzigartige Marke für Qualität in der Organisationsberatung.
Bewerbungen sind bis spätestens 30. Mai an Mag. Michaela Schmoczer, Universität Kassel, Gottschalkstraße 12, 34109 Kassel, michaela.schmoczer@uni-kassel.de, zu richten. Der Weiterbildungsstudiengang ist kostenpflichtig.
p
2.138 Zeichen
Info
Universität Kassel
Michaela Schmoczer
Fachbereich Sozialwesen
tel: (0561) 804 2945
e-mail: michaela.schmoczer@uni-kassel.de
http://www.mdo.uni-kassel.de - Informationen über Zugangsvoraussetzungen, Lehrgangsdesign, Lehrgangsphilosophie, Studienplanung und zur Anmeldung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).