idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Berlin. Am 29. März findet in Berlin die Verleihung des Felix Burda Award 2009 statt. Bei der Gala zeichnet die Felix Burda Stiftung auch wissenschaftlich-medizinische Projekte zum Thema Darmkrebsvorsorge aus.
Mit dem Felix Burda Award in der Kategorie "Medical Prevention" werden innovative medizinisch-wissenschaftliche Projekte geehrt, die im Jahr 2008 gezielt und nachhaltig zur Förderung der Darmkrebsprävention und -früherkennung in Deutschland beigetragen haben. Jurymitglied Dr. Berndt Birkner über den Nominierungsprozess: "Seit der ersten Preisvergabe in dieser Kategorie freuen wir uns über ein gleich bleibend hohes Niveau der eingereichten Bewerbungen. Das macht die Auswahl schwierig, aber Dank intensiver Juryarbeit und in teils größeren Diskussionen haben wir bis heute immer einen Konsens gefunden. Die 'Prävention' behalten wir dabei immer im Blick."
Für die Auszeichnung sind drei Bewerber nominiert. Dazu gehört die viel beachtete epidemiologische Studie zum Zeitpunkt des empfohlenen Beginns der Darmkrebsvorsorge bei familiär vorbelasteten Menschen von Prof. Dr. Hermann Brenner, Dr. Michael Hoffmeister und Dr. Ulrike Haug. Ebenfalls für den Award vorgeschlagen wurde die sog. "Münchner Darmkrebs-Vorsorgestudie" von der Arbeitsgruppe um Dr. Anno Graser und Frank T. Kolligs, welche die Früherkennungsmethoden herkömmliche Videokoloskopie, CT-Kolonographie, Sigmoidoskopie und zwei Stuhltests zur Darmkrebsfrüherkennung evaluiert und vergleicht. Außerdem nominierte die Jury ein Projekt des bng-Nordrhein in Zusammenarbeit mit der AOK-Rheinland-Hamburg. In dem gemeinsamen Projekt unter Leitung von Dr. Arno Theilmeier und Wilfried Jacob ergriff erstmals eine gesetzliche Krankenkasse die Initiative, ihre Mitglieder mit einem persönlichen Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge aufzurufen und auf diese Weise die Teilnahmequote maßgeblich zu steigern.
Die Nominierten aller Kategorien und die Mitglieder der Jury finden Sie auf http://www.felix-burda-award.de.
Der Felix Burda Award 2009 wird präsentiert von BMW Berlin. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 29. März im Hotel Adlon Kempinski in Berlin statt. Durch den Abend führt TV-Moderatorin Barbara Schöneberger.
Hintergrund:
Die Nominierten in den Kategorien Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, und Journalism for Prevention finden Sie auf http://www.felix-burda-award.de. Die Gewinner in den jeweiligen Kategorien werden erst während der Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Bereiche Public Prevention und Medical Prevention sind dank der freundlichen Unterstützung von PENTAX Europe mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Der Gewinner der Kategorie Journalism for Prevention erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro, das von der Yakult Deutschland GmbH gesponsert wird. Die Kategorien Stars for Prevention und Prevention at Work sind undotiert.
http://www.felix-burda-award.de
http://www.felix-burda-stiftung.de/presseportal
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Wirtschaft
überregional
Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).