idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Gerd Jäger, bekannt als der Erfinder der genauesten Präzisionswaage der Welt, ist gestern in den Ruhestand gegangen. Der Leiter des Instituts für Prozessmess- und Sensortechnik an der Technischen Universität Ilmenau forscht seit über 30 Jahren auf verschiedenen Gebieten der Kraftmess- und Wägetechnik.
Unter seiner Leitung und in Zusammenarbeit mit der Sartorius AG Göttingen wurde die genaueste Präzisionswaage der Welt - der sogenannte Superkomparator - entwickelt. Damit ist es möglich, die von den nationalen metrologischen Instituten zur Eichung und Kalibrierung von Gewichten genutzten 1-kg-Prototypgewichte mit einer Messunsicherheit von unter 50 Nanogramm im Vakuum sowie unter 100 Nanogramm unter normalen Atmosphärebedingungen zu wiegen.
Im Sonderforschungsbereich "Nanomess- und Nanopositioniermaschinen" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dessen Sprecher Professor Jäger lange Jahre war, entstanden in Kooperation mit der SIOS Messtechnik GmbH Ilmenau Präzisionsmessmaschinen zur Längenmessung auf Nanometerskala. Mit der hier entwickelten Nanomess- und Nanopositioniermaschine bestimmt die TU Ilmenau - laut Gutachten der DFG - den internationalen Stand der Technik auf diesem Gebiet.
Professor Gerd Jäger war auch erfolgreicher Unternehmer. Er schuf über 100 Arbeitsplätze, hat über 40 Patente angemeldet und war sehr erfolgreich beim Einwerben von Fördermitteln.
Als Universitätsprofessor praktizierte Professor Jäger aber nicht nur Spitzenforschung, er lebte auch das Humboldtsche Ideal der Einheit von Forschung und Lehre. In vorbildlicher Weise war er seinen Studenten zugewandt und führte insgesamt 60 Doktoranden erfolgreich zur Promotion.
Geht Professor Jäger jetzt auch offiziell in den Ruhestand, werde er dennoch weiter gebraucht in der "Familie der Universität", sagte der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff, beim Festakt zur Verabschiedung Professor Jägers an der Universität. Durch einen Beratervertrag werde Professor Jäger mit seinem Wissen und seiner Kompetenz der Universität und den Studierenden weiterhin zur Verfügung stehen.
Professor Gerd Jäger (links) mit dem Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).