idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am heutigen Samstag wird die Ernennung Wolfgang Schieders, Emeritus der Universität zu Köln und seit 2003 Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), zum Co-Vorsitzenden der neu geschaffenen deutsch-italienischen Historikerkommission publik gemacht.
Zu den jeweils fünf deutschen und italienischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Kommission bilden, gehört neben dem Co-Vorsitzenden Schieder auch Lutz Klinkhammer, der seit 1999 Referent für den Forschungsbereich Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts am Deutschen Historischen Institut Rom der Stiftung DGIA ist.
Die deutsch-italienische Historikerkommission, deren Gründung infolge der bilateralen Regierungskonsultationen vom 18. November 2008 in Triest vorgeschlagen wurde, wird an diesem Wochenende im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni in Loveno di Menaggio mit einer Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Außenminister Italiens und Deutschlands steht, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
http://www.stiftung-dgia.de Homepage der Stiftung DGIA
http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html Informationen zur Kommission auf den Seiten der Deutschen Botschaft in Italien
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).