idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 09:33

Klinikumsbaustelle live im Internet

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    "Seit kurzem hat die automatische Web-Kamera, die seit einem Jahr rund um die Uhr einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen auf der größten Baustelle des Uni-Klinikums in der Leipziger Straße am Computerbildschirm ermöglicht, einen neuen Standort", informiert Dr. Martin Kunert, Abteilungsleiter für Kommunikation und Netze im Medizinischen Rechenzentrum.

    Nachdem im Gebäude des ersten Bauabschnitts bereits mit dem Innenausbau begonnen wurde, ist die Kamera nun auf den zweiten Bauabschnitt gerichtet, wo derzeit die Tiefbauarbeiten im Gange sind.
    Seit Januar 2000 sind Bilder vom Baufortschritt beim Klinikumsneubau Chirurgie/Teile Innere Medizin/Neuromedizin (Haus 60) über diese Web-Kamera live im Internet über die Homepage der Medizinischen Fakultät der Magdeburger Universität unter http://www.med.uni-magdeburg.de/webcam/ zu sehen. Jede Minute wird ein Bild von der Großbaustelle aktualisiert und aufgezeichnet. Darüber hinaus wird einmal am Tag, um 12 Uhr mittags, das jeweils aktuelle Bild in einem Archiv abgelegt, das ebenfalls über den Webserver erreichbar ist. Dadurch ist es später auch möglich, aus den Archivbildern videoartige Zeitraffer-Bildfolgen zu erzeugen. Über den bisherigen Bauverlauf des 277 Millionen teuren Bauprojektes gibt es auf dieser Homepage seit dem ersten Spatenstich eine ausführliche Fotodokumentation, die vom Medizinischen Rechenzentrums des Uni-Klinikums betreut wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).