idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 13:25

Klimagas-Minderung durch umweltorientiertes Pkw-Flottenmanagement

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Einladung zur Pressekonferenz mit Fototermin am Donnerstag, den 8. März, 12:00 Uhr,im Umweltbundesamt

    Durch eine geeignete Schulung der Fahrerinnen und Fahrer können große Pkw-Flottenbetreiber bis zu 20 Prozent an Kraftstoff sparen. Das schont die Umwelt, verringert Verschleiß und mindert die Unfallgefahr. Es entlastet damit auch die Kassen der Unternehmer, Gebietskörperschaften und Verbände. Diese und andere Vorteile wird ein Workshop im Umweltbundesamt am 8. und 9. März 2001 demonstrieren. Viele Unternehmen haben bereits positive Erfahrungen gemacht. Auf dem Workshop wird es einige Beispiele dazu geben. Auch um technische Fragen geht es: So lassen sich erhebliche Spareffekte durch den Einsatz von Leichtlaufölen und Leichtlaufreifen erzielen.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz
    am Donnerstag, den 8. März, um 12.00 Uhr
    im Umweltbundesamt, Raum 1042,
    Bismarckplatz 1, 14193 Berlin-Grunewald

    Ihren Fragen stellen sich:
    · Prof. Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes
    · Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.
    · Ute Hammer, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V.

    Fototermin: im Anschluss an die Pressekonferenz (12.30 Uhr) im Innenhof des UBA.

    Am "lebenden Beispiel" demonstriert ein zertifizierter Trainer, wie viel Sprit sich durch eine vorausschauende Fahrweise sparen lässt. Dafür wird sich neben einem Workshop-Teilnehmer auch Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, ans Steuer setzen.

    Das Programm des Workshops kann per E-mail angefordert werden beim Umweltbundesamt,thomas.hagbeck@uba.de.

    Berlin, den 01.03.2001


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).