idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2001 12:39

Warum brauchen wir einen neuen Airbus? - Airbus-Chefingenieur hält Vortrag

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Donnerstag, dem 08. März 2001, findet um 16.30 Uhr im Raum A013 des Gebäudes 22 der Universität der nächste Vortrag aus der gemeinsam vom Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen IMKO der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des VDI, Gesellschaft für Fahrzeug- und Verkehrstechnik, organisierten Reihe "Fahrzeug- und Motorenkonzepte" statt.

    Das Thema lautet diesmal: "Airbus A380 - Herausforderungen und ihre technischen Lösungen". Der Referent, Herr Johannes Lauster von der EADS-Airbus GmbH in Hamburg, ist zur Zeit A380 Deputy Chief Aircraft Integrator.

    Johannes Lauster studierte an der RWTH Aachen Luft- und Raumfahrttechnik und ist seit 13 Jahren bei der EADS-Airbus GmbH beschäftigt. Davon war er 3 Jahre im Bereich Statik in Bremen, 7 Jahre als A330/340-Chefingenieur in Toulouse und 3 Jahre in der A3XX/380-Programmleitung in Hamburg tätig.

    In seinem Vortrag wird der Luftfahrttechniker auf solche Fragen wie "Airbus - Der Wandel vom Konsortium zur Firma", "Warum brauchen wir A380?" und "Wirtschaftlichkeit und neue Technologien im Flugzeugbau" eingehen.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Nähere Auskünfte erteilt: Dr.-Ing. Lothar Schulze, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen (IMKO), Postfach 4120, 39016 Magdeburg, Tel.: (0391) 67-12835, Fax: (0391) 67-12833


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).