idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) erhält als erste private Hochschule in Deutschland die Reakkreditierung von der renommierten amerikanischen Organisation AACSB - The Association to Advance Collegiate Schools of Business. Im Akkreditierungsverfahren von AACSB International wird stets die gesamte Business School mit all ihren Studiengängen begutachtet. Das für die wirtschaftswissenschaftliche universitäre Ausbildung weltweit bekannteste Gütesiegel tragen international weniger als fünf Prozent der Wirtschaftshochschulen, in Deutschland sind es neben der HHL derzeit lediglich zwei weitere Business Schools.
In einem stets wachsenden internationalen Wettbewerb um die besten Wirtschaftsstudenten weist die HHL mit der Reakkreditierung den Qualitätsvorsprung ihrer Ausbildung objektiv nach und beweist ihren hohen Stellenwert innerhalb der weltweit führenden Business Schools. Prof. Dr. Hans Wiesmeth, Rektor der HHL: "Das internationale Gutachterteam der AACSB stellte bei seinem Besuch im Januar unter anderem fest, dass eine besondere Stärke der HHL in seinen exzellenten Studenten und Programmen liegt. Darüber hinaus hebt AACSB die hervorragenden Verbindungen der HHL zu regionalen, nationalen wie auch internationalen Unternehmen sowie die starke Verbundenheit von Professoren, Mitarbeitern, Studierenden und Alumni mit der Hochschule hervor." Dr. Judith Marquardt, Kanzlerin der HHL, fügt hinzu: "Dieser wichtige Meilenstein der Reakkreditierung durch AACSB gibt der HHL die Möglichkeit, ihre zukunftsorientierte Wachstumsstrategie erfolgreich weiterzuverfolgen. Hierzu gehören die Verdoppelung der Studentenzahl bei gleichbleibend herausragenden Studienbedingungen sowie der Ausbau von Lehrstühlen, Kompetenzzentren und der Executive Education."
Der zeitintensive und auch herausfordernde Weg der Reakkreditierung von der Erstellung einer Selbstevaluation bis zum Besuch eines Gutachterteams vor Ort wurde von Jana Studemund, Leiterin Total Quality Management der HHL, zusammen mit ihrem Team begleitet und koordiniert. Studemund: "Die Akkreditierung durch AACSB International sehen wir als wertvollen Impuls, unsere Programme und Prozesse permanent strukturiert weiter zu verbessern. Durch die Bewertung im internationalen Kontext setzen wir uns heute bereits mit Qualitätsanforderungen auseinander, die in der deutschen Hochschullandschaft durchaus noch nicht üblich sind."
Mit der Auszeichnung verpflichtet sich die HHL, eine praxisnahe generalistische Managementausbildung auf Grundlage der hohen akademischen Qualitätsstandards von AACSB International mit exzellenten Bedingungen für die Studierenden anzubieten. Prof. Dr. Hans Wiesmeth hebt dabei hervor, dass an der HHL nicht nur fachliche Kompetenzen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden, sondern dass insbesondere "Softskills" wie Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht die persönliche Förderung von hochbegabten Individuen, die das Potential haben, leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungskräfte zu sein.
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master of Science in Management (MSc) an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/downloads (Fotos)
http://www.aacsb.edu
Handelshochschule Leipzig (HHL)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).