idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zu den besten Absolventinnen und Absolventen der Betriebswirtschaftslehre zählen die Absolventen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln. Sie belegen in dem jüngsten Hochschulranking von Handelsblatt Junge Karriere, Handelsblatt und Wirtschaftswoche den dritten Platz im Bereich Fachhochschulen (nach der ESB Reutlingen und der Fachhochschule Münster). Das Ranking ist das Ergebnis einer Umfrage bei den Personalchefs der 500 größten deutschen Unternehmen aus allen Branchen. Ziel war es herauszufinden, welche Hochschulen besonders gut auf die Praxis vorbereiten. Die künftigen Jobaussichten der Absolventinnen und Absolventen im Bereich BWL und Informatik wurden zudem trotz aktueller Wirtschaftskrise von den Personalchefs positiv bewertet.
"Das Institut für Betriebswirtschaftslehre", so Prof. Dr. Erich Hölter, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschulen Köln, "legt besonders großen Wert auf eine forschungsorientierte Praxisausrichtung, Internationalität und vielfältige Vertiefungsangebote." Mit rund 2.600 Studierenden, die von 65 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 70 Lehrbeauftragten betreut werden, zählt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu den größten Fakultäten der Fachhochschule Köln.
Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. 16.000 Studierende werden von rund 400 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten umfasst mehr als 60 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften: von Architektur über Elektrotechnik und Maschinenbau, Design, Restaurierung, Informationswissenschaft, Sprachen und Soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsrecht und Medieninformatik. Hinzu kommen ab Herbst 2009 Angewandte Naturwissenschaften. Zur Hochschule gehören neben Standorten in Köln-Deutz und in der Kölner Südstadt auch der Campus Gummersbach; im Aufbau ist der Campus Leverkusen. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (European University Association, EUA). Die Hochschule ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und dem Internationalen Standard ISO 14001 geprüfte und zertifizierte umweltorientierte Einrichtung.
Kontakt für die Medien
Fachhochschule Köln
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Petra Schmidt-Bentum
Tel.: 0221/8275-3119
E-Mail petra.schmidt-bentum@fh-koeln.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).