idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2009 09:45

Aktuelle Herausforderungen im Datenschutz - Seminar im Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Br

Cornelia Driesen Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremerhaven

    Durch die jüngsten Datenskandale bei Lidl, Bahn und Telekom sowie die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes und des Gesetzes gegen unlautere Telefonwerbung ist das Thema Datenschutz zunehmend in den Fokus von Gesellschaft und Politik gerückt. Auch im Call Center Management wird die Auseinandersetzung mit datenschutzrechtlichen Fragen immer wichtiger. Daher veranstaltet das Weiterbildungsstudium "Communication Center Management" an der Hochschule Bremerhaven in Zusammenarbeit mit der qualitycube GmbH am Donnerstag, den 7. Mai, das Seminar "Datenschutz: Aktuelle Herausforderungen im Call Center Management".

    Ab 9.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, im Club zu Bremen (Am Markt 13, 28195 Bremen) mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren und konkrete Handlungsempfehlungen zu erhalten.

    Nach einer Einführung von Irene Karper (datenschutz nord GmbH) wird der Key-Note-Redner Prof. Peter Gola um 11 Uhr über "Aktuelle Herausforderungen im Datenschutz für Call Center in der Kundenbetreuung" sprechen. Prof. Gola ist Autor zahlreicher Fachbeiträge (u.a. Co-Autor eines Kommentars zum Bundesdatenschutzgesetz) und fungiert beim Innenausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger für die Novellierung des Kundendatenschutzes. Nach der Mittagspause steht die Praxis im Mittelpunkt: Thomas Magdowski (die adress-berater GmbH), Edda Siemens (Flyline Sales und Services GmbH, British Airways Gruppe) und Bernd Engel (ASC Telecom GmbH) thematisieren die praktische Umsetzung der Datenschutzanforderungen, beispielsweise bei der Nutzung von Adressen für den Kundenservice oder der Aufzeichnung von Gesprächen. In einer anschließenden Plenumsdiskussion können sich die Teilnehmer mit den Referenten - und auch untereinander - austauschen.

    Das Datenschutzseminar richtet sich in erster Linie an operative Führungskräfte aus dem Call Center Management sowie an Qualitäts- und Datenschutzbeauftragte. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 375 Euro. Weitere Informationen sowie die Anmeldung gibt es unter http://www.ccm-studium.de und bei Silvia Barré, unter Tel.: 040-251 67 08 oder leitung@ccm-studium.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ccm-studium.de
    http://www.hs-bremerhaven.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).