idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2009 14:20

Software für die gute Beziehung zum Kunden: Neue Marktübersicht für CRM-Systeme

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Für die Pflege und den Aufbau langfristig profitabler Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management - kurz CRM) wird eine Fülle an Softwarelösungen angeboten. Eine fundierte Marktübersicht solcher Angebote bietet seit neun Jahren der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Klaus D. Wilde) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit einer jährlich erscheinenden CRM-Studie. In der nun vorliegenden Ausgabe für 2009 werden 64 im deutschsprachigen Raum angebotene CRM-Software-Systeme miteinander verglichen.

    Alle Programm-Pakete wurden in einer Vorauswahl hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit neutral geprüft. Jahr für Jahr haben die Wissenschaftler für ihre Studie sowohl die Vorauswahl der berücksichtigten Software-Anbieter als auch den Kriterienkatalog überarbeitet und verbessert. Der aktuelle Software-Vergleich umfasst über 600 Unterscheidungsmerkmale wie Konfigurierbarkeit des Systems, Releasewechselpolitik, Sicherheitssysteme und Internationalisierungsfunktionen und berücksichtigt dabei die Anforderungen von Unternehmen aller Größen und Branchen.

    Zusätzlich zum umfangreichen Software-Vergleich werden in einem redaktionellen Teil die wichtigsten Grundlagen zur Einführung eines CRM-Systems beschrieben und die wichtigsten Trends vorgestellt. Ebenfalls finden die Leser in der Publikation Tipps zur Einführung eines CRM-Systems, Best Practice-Beispiele von Unternehmen wie cobra, Microsoft, Oracle oder SPSS und Unternehmensprofile aller Software-Anbieter. In der Rubrik "Service" finden sich schließlich neben einem Glossar und einem Literaturverzeichnis eine Übersicht wichtiger CRM-Zeitschriften und -Internetseiten. Der Printausgabe der CRM-Studie 2009 liegt außerdem eine CD bei. Darauf befindet darauf sich ein komplett überarbeitetes Analysetool, das es Nutzern leicht macht, das passende Software-System zu einem speziellen Anforderungsprofil zu finden. Der Anwender wählt dazu einzelne Kriterien aus und gewichtet sie nach individueller Relevanz. Als Ergebnis der Analyse werden die Software-Pakete präsentiert, die die Ansprüche des Interessenten am besten erfüllen.

    Weitere Informationen zur CRM-Studie 2009 finden sich auf unter http://www.crm-competence.com. Dort kann die komplette Studie inkl. CD für 295 Euro zzgl. MwSt. und Versand bestellt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).