idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2009 12:53

Prof. Dr. Norbert Walter fordert Eltern als Vorbilder für die Gesellschaft

Steve Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Zentralbereich
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

    Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe zu Gast an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

    Prof. Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe, sieht die Budgetierung als Maßgabe um Finanzkrisen zu verhindern. In diesem Zusammenhang forderte er am Abend des 23. April 2009 in der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, dass Eltern ihre Kinder wieder erziehen sollten und dass die Gesellschaft sich wieder an Vorbildern orientieren solle.

    Der Präsident der Fachhochschule des Bundes Thomas Bönders konnte Herrn Prof. Dr. Norbert Walter an diesem Abend als Festredner der feierlichen Semestereröffnung des Sommersemesters begrüßen. Herr Prof. Dr. Walter sprach zu den Studierenden, Beschäftigten und Gästen der FH Bund zu dem Thema "Die aktuelle wirtschaftliche und finanzpolitische Lage in Deutschland". Er ging dabei auf Ursachen, Entwicklungen und aktuelle Lösungsansätze aus Politik und Wissenschaft, sowie zukünftige Entwicklungen ein. Im Anschluss an seinen Festvortrag gab es für die Studierenden und Gäste der FH Bund die Möglichkeit, den Redner zu befragen. Diese Möglichkeit wurde von den anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörern sehr rege genutzt.
    Herr Prof. Dr. Walter fesselte nicht nur seine Zuhörerinnen und Zuhörer, sondern regte sie mit der Deutlichkeit seines Vortrages auch dazu an in eine Diskussion mit ihm einzutreten.

    Diese feierliche Semestereröffnung am 23. April 2009 war die 60. Semestereröffnung an der FH Bund. Sie war daher im Rahmen des 30 - jährigen Jubiläums der Fachhochschule des Bundes eine besondere Eröffnung. Gleichzeitig war diese feierliche Semestereröffnung auch die vierte Festveranstaltung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen.
    Im Jahr 2009 werden noch weitere Festveranstaltungen folgen. Der Höhepunkt zu den Feierlichkeiten im Rahmen des 30 - jährigen Jubiläums wird der am 4. September 2009 stattfindende Festakt bilden, zu dem der Bundesminister des Innern Dr. Wolfgang Schäuble seine Teilnahme bereits zugesagt hat. Am 5. September 2009 wird die Fachhochschule des Bundes einen Tag der offenen Tür veranstalten, der ganz im Zeichen des Jubiläums stehen wird. Hier wird es nicht nur einen Blick zurück, sondern auch ein Blick nach vorn geben. Für ein ansprechendes Rahmenprogramm für Jung und Alt wird auch gesorgt.

    Im Sommersemester 2009 nahmen 83 Studierende am Zentralbereich in Brühl ihr Grundstudium auf. Diese Studierende gehören den Fachbereichen Allgemeine Innere Verwaltung, Kriminalpolizei und Wetterdienst an. Das Grundstudium dauert sechs Monate und ist für alle Fachbereiche der FH Bund bis auf einen kleinen fachbereichsspezifischen Teil gleich. Einige Fachbereiche führen ihr Grundstudium am Zentralbereich der FH Bund in Brühl durch. Das Grundstudium schließt mit der Zwischenprüfung ab.
    Derzeit studieren 3.090 Studierende in allen Fachbreichen der FH Bund verteilt in ganz Deutschland.

    Herausgegeben von der
    Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
    - Zentralbereich -
    Referat H: Hochschulentwicklung, Marketing, Controlling
    Willy-Brandt-Straße 1
    50321 Brühl

    Pressekontakt:
    Steve Winter
    Tel.: 0228 99 / 629-6103
    Fax: 0228 99 / 629-9206
    E-Mail: Steve.Winter@fhbund.de
    Internet: www.fhbund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fhbund.de/nn_15814/DE/90__Aktuelles/30JahreFHBund.html - Seiten zum 30 - jährigen Jubiläum der FH Bund
    http://www.norbert-walter.de - Internetauftritt von Prof. Dr. Norbert Walter


    Bilder

    Prof. Dr. Norbert Walter
    Prof. Dr. Norbert Walter

    None

    Prof. Dr. Norbert Walter im Auditorium maximum der FH Bund
    Prof. Dr. Norbert Walter im Auditorium maximum der FH Bund

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).