idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Offizielle Eröffnung der Branchentransferstelle IKT und Medien am 06. Mai im Rittersaal
Zu Beginn diesen Jahres hat die "Branchentransferstelle IKT und Medien" (BIKuM) mit Sitz an der Fachhochschule Brandenburg ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Die offizielle Eröffnung von BIKuM findet am
Mittwoch, 6. Mai 2009 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Rittersaal der FH Brandenburg (Magdeburger Str. 50, 14770 Brandenburg a.d.H.) statt.
"Die Nachfrage nach anwendungsorientierten und innovativen Lösungen am Markt ist weiterhin sehr hoch. Ein gezielter Transfer von Wissen und die Anbahnung von marktreifen Projekt- und Produktideen mit wissenschaftlicher Unterstützung ist deshalb für die Weiterentwicklung der IKT- und Medienunternehmen unabdingbar." so Dennis Bohne, Leiter von BIKuM.
Redner zur Eröffnung der BIKuM sind Herr Reinhard Oehler (Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft), Prof. Dr. Armin Fricke von der THF Wildau mit einem Best-Practice-Beispiel für erfolgreichen Technologietransfer und Ron Heynlein, Geschäftsführer des VITO e.V. zur Finanzie-rung von gemeinsamen Forschungsprojekten.
Die Branchentransferstelle versteht sich als Dienstleister und Schnittstelle für alle Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Medien im Land Brandenburg.
Kontakt:
Dennis Bohne
Fachhochschule Brandenburg
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon 0 33 81/ 355 235
E-Mail bohne@fh-brandenburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).