idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Angehende Ärzte treten am 8. Mai in Geschicklichkeits- und Wissenswettbewerb gegeneinander an
Unter dem Motto "Hat Dein Team es drauf?" treten am Freitag, 8. Mai 2009, fünf Teams aus je fünf Medizinstudierenden öffentlich in einem Wissens- und Geschicklichkeitswettbewerb gegeneinander an. Neben theoretischen Fragen aus verschiedenen Gebieten der Medizin werden die Studierenden aus unterschiedlichen klinischen Semestern auch praktische ärztliche Aufgaben bewältigen. Eine Jury aus Dozenten der MHH wird die Leistungen bewerten und am Schluss die Sieger ehren. Die Moderation der "MHH Team Challenge" übernimmt Studiendekan Professor Dr. Hermann Haller.
Der Wettbewerb spiegelt die vielfältigen fachlichen Herausforderungen wider, denen sich die angehenden Ärzte stellen müssen. In einer intensiven Trainingsphase von mehreren Monaten haben viele Dozenten und Tutoren aus unterschiedlichen Kliniken und Instituten der MHH die Studierenden darauf vorbereitet.
Wir laden alle Interessierten und Medienvertreter zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein am
- Freitag, 8. Mai 2009
- um 12 Uhr
- in Hörsaal F, Vorklinisches Lehrgebäude I2.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Marion Haubitz, Telefon (0511) 532-2429, Haubitz.Marion@mh-hannover.de sowie bei Dr. Jessica Wortmann, Wortmann.Jessica@mh-hannover.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).