idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Steigende Rohstoffpreise und knapper werdende Erdölressourcen verstärken das Interesse an nachwachsenden Rohstoffen und an Strategien zur nachhaltigen Gewinnung spezieller Materialien, Feinchemikalien oder chemischer Vorprodukte. Angelehnt an die petrochemische Industrie sollen in Zukunft Bioraffinerien diese biobasierten Materialen zur Verfügung stellen.
Bei der Aufarbeitung von Biomasse und der chemischen Weiterverarbeitung von biobasierten Plattformchemikalien bringt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT seine verfahrenstechnische Expertise, besonders im Bereich der Hochdrucktechnik, ein. Gerade bei der Nutzung lignocellulosehaltiger Biomasse kommt der Vorbehandlung und dem Aufschluss zur Steigerung der Rohstoffeffizienz für eine nachfolgende biotechnologische oder chemische Umsetzung ein hoher Stellenwert zu. In diesen Verfahrensschritten sollen die drei Hauptbestandteile Cellulose, Hemicellulose und Lignin voneinander separiert werden um sie im Anschluss effektiv nutzen zu können. In nationalen Verbundvorhaben, wie der Lignocellulose Bioraffinerie und der Exzellenzinitiative des BMBF, sowie in diversen EU-Projekten hat das Institut Methoden für diese Fraktionierung entwickelt und im Technikumsmaßstab erprobt.
Ebenso wurden Verfahren zur Weiterverarbeitung von Zuckern oder Lignin zu
Monomerbausteinen für die Kunststoffherstellung untersucht und in den technischen Maßstab überführt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Chemie, Energie, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).