idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2009 09:37

5. BIOTECH BREAKFAST ROSTOCK" präsentiert Deutschen Biotech Report

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Im Rahmen des 5. Biotech Breakfast präsentiert am 14. Mai 2009 von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Konferenzzentrum, Technologiepark Rostock-Warnemünde Dr. Siegfried Bialojan, Head European Biotechnology Center, Ernst & Young AG, den aktuellen Deutschen Biotech-Report 2009 "Fallstrick Finanzierung". Im Anschluss präsentieren die Referenten Herr Herr Michael Jacob, Projektkoordinator TechnoStartup MV, Unterstützungsinstrumente für technologieorientierte (Aus)Gründungen sowie Frau Grit Bondzio, Bereichsleiterin Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Rostock. Die Veranstaltung wird unterstützt von BioCon Valley sowie dem Technologiezentrum Warnemünde.

    Unter dem Titel "Trends erkennen, Finanzierung sichern & Personal entwickeln - Erfolgsbausteine von Life Science Unternehmen" werden verschiedene Referenten aktuelle Entwicklungen kommentieren. Herr Dr. Siegfried Bialojan, Executive Director, Head European Biotechnology Center von der Ernst & Young AG, wird den aktuellen deutschen "Biotechtechnologie-Report 2009 von Ernst & Young" ausführlich vorstellen. Im Anschluss präsentiert Herr Michael Jacob, Projektkoordinator TechnoStartup MV, Unterstützungsinstrumente für technologieorientierte (Aus)Gründungen. Frau Grit Bondzio, Bereichsleiterin Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Rostock, stellt Möglichkeiten vor, Personalentwicklung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten strategisch zu betreiben. Das Grußwort hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Klinkmann, Vorstandsvorsitzender des BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V., der Initiative für Life Science und Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

    Mit der Veranstaltungsreihe "Biotech Breakfast Rostock" möchte die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH ("Rostock Business") Unternehmen, Wissenschaftler und Branchenexperten einem breiten Publikum vorstellen, Entscheider vernetzen und neue Impulse für die Region Rostock schaffen. Der regelmäßige Gesprächsrahmen bietet projektbezogenen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform und damit die Möglichkeit, diese nachhaltig zu befördern. "Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe sind aktuelle Themen der Technologie-Unternehmen aus der Region Rostock. Wir möchten die Firmen mit dieser Veranstaltungsreihe aktiv unterstützen, neue Netzwerke aufzubauen und gleichzeitig auffordern, diese Plattform für ihre Vorhaben zu nutzen. So werden wir langfristig dazu beitragen, in Kooperation mit BioCon Valley® das Profil der Region Rostock weiter zu schärfen." ist Christian Weiß, Geschäftsführer von Rostock Business, überzeugt.

    Die Veranstaltung wird unterstützt und begleitet von BioCon Valley®, dem Life Science Netzwerk des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Technologiepark Warnemünde sowie der Landeswirtschaftsförderung Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH. Interessierte Unternehmen können sich unter www.rostock-business.de oder Tel. 0381-37719-17 kostenfrei anmelden.

    Kontakt:
    Matthias Fromm
    Leiter Marketing/PR
    Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
    Schweriner Straße 10/11
    18069 Rostock
    Tel.: 0381-37719-22
    Fax: 0381-37719-19
    E-Mail: fromm@rostock-business.de

    BioCon Valley GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49 a
    17489 Greifswald
    T +49 3834-515-108
    F +49 3834-515 102
    E hc@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Weitere Informationen:

    http://www.bcv.org
    http://www.rostock-business.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).