idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2009 14:22

EXIST-Gründerstipendium für die Universität Hamburg eingeworben

Viola Griehl Pressestelle
Universität Hamburg

    BMWi fördert Unternehmensgründung mit 82.000 Euro

    Die Universität Hamburg hat das erste EXIST-Gründerstipendium für die Hochschule eingeworben. Das Startup "Delta Branding" der Absolventen Dr. Felix Eggers und Dr. Mario Farsky wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit 82.000 Euro gefördert. Die Gründer haben damit ein Jahr Zeit, die gegründete Firma Delta Branding GmbH erfolgreich am Markt zu etablieren.

    Die Gründer, beide ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Marketing und Medien, haben innovative Methoden der Marketingforschung hervorgebracht und bieten hierzu Beratungsdienstleistungen an. Der Anwendungsbereich der Verfahren liegt in der Erfassung von Konsumentenpräferenzen, welche auch Grundlage für die monetäre Bewertung von Marken darstellen.

    "Die vorgestellten Methoden sind im Bereich der Marktforschung als überaus innovativ zu bewerten und haben durch ihre Effizienz großes Potenzial, sich im kommerziellen Umfeld durchzusetzen", so Prof. Dr. Henrik Sattler, Direktor des Instituts für Marketing und Medien des Departments Betriebswirtschaftslehre über das junge Unternehmen.

    Die Beantragung der Fördermittel wurde durch Campus-SEED, verantwortlich für Gründungsberatung und -coaching an der Universität Hamburg, sichergestellt. Campus-SEED berät Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit und prüft nicht nur, welche Fördermittel für ein Gründungsprojekt in Frage kommen können, sondern auch bei Bedarf die Tragfähigkeit des gesamten Vorhabens.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Henrik Sattler
    Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Department Betriebswirtschaftslehre
    Institut für Marketing & Branding
    Tel.: 040-428 38-64 01
    E-Mail: uni-hamburg@henriksattler.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).