idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Uni Hohenheim bei Tagung in der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Mit der Politik für den Ökologischen Landbau befasst sich eine Tagung, die am Donnerstag, 5. und am Freitag, 6. April 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig stattfinden wird. Die Institute für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländli-che Räume und für Ökologischen Landbau der FAL und das Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim werden dabei der Frage nachgehen, in welcher Form und mit welcher Intensität die Politik den Ökologischen Landbau verstärkt unterstützen sollte. Die Fachleute sind sich einig, dass sich das Ziel der Bundesregierung, den Ökologischen Landbau in den nächsten zehn Jahren auf einen Anteil von 20% zu bringen, nur durch ver-stärkte Förderung erreichen lassen wird.
Bei dieser Tagung sollen die Hemmnisse identifiziert werden, die noch einer stärkeren Ver-breitung des Ökologischen Landbaus entgegenstehen, die wichtigsten Ansatzpunkte einer erfolgreichen Politik für den Ökologischen Landbau heraus gearbeitet und der Weg für ein Ak-tionsprogramm für den Ökologischen Landbau geebnet werden.
Die agrarökonomische Forschung begleitet den Ökologischen Landbau im In- und Ausland schon seit langem, und Unternehmensleiter vom Bauernhof bis zum Lebensmittelkonzern kön-nen inzwischen ebenfalls auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. Die Erfahrungen, die im eu-ropäischen Ausland mit verschiedenen Politikansätzen für den Ökologischen Landbau ge-macht worden sind, sollen bei der Tagung ausgewertet werden. Auch die Erfahrungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen deutscher Akteure, die in der Lebensmittelkette Ver-antwortung tragen, sollen artikuliert werden. Zudem wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, Ideen und Konzepte für eine neu strukturierte Politik für den Ökologischen Landbau einzubringen.
Das Programm der Tagung kann im Internet unter www.bal.fal.de unter "Termine" abge-rufen oder per Email bal@fal.de angefordert werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).