idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Gertrud Buchenrieder (Direktorin IAMO) als Expertin nach Sofia eingeladen
Am 25. und 26. Mai kommen im bulgarischen Landwirtschaftsministerium in Sofia europäische Experten der Agrar- und Ernährungswirtschaft zusammen. Zu den geladenen Wissenschaftlern dieser "Expert mission on the programme for priorities in the agricultural sector for Bulgaria 2009-2013" gehört auch Prof. Dr. Gertrud Buchenrieder, Direktorin und Leiterin der Abteilung Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO). Sie wird ihre Expertise über die zu erwartenden weiteren Herausforderungen bei der Entwicklung der Agrarwirtschaften mittel- und osteuropäischer Staaten zur Verfügung stellen.
Organisiert wird das Treffen von TAIEX, der Abteilung für Informationsaustausch und technische Unterstützung bei der Generaldirektion Erweiterung der Europäischen Kommission. TAIEX bietet den neuen Mitgliedstaaten - Bulgarien ist seit Januar 2007 EU-Mitglied -, den Beitrittsländern sowie den Ländern des westlichen Balkans kurzfristige technische Unterstützung in den Bereichen der Einführung, Anwendung und Umsetzung der EU-Gesetzgebung. Bei dem Treffen in Sofia stehen die spezifischen Probleme und Herausforderungen des bulgarischen Agrarsektors im Fokus. Dabei geht es u. a. auch um die weitere Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (CAP) der EU und damit einhergehend die Aufgabenverteilung zwischen der EU-Kommission und den einzelnen Mitgliedsstaaten. Die Erfahrungen bei der Einführung der CAP-Maßnahmen in Bulgarien haben gezeigt, dass die neuen Mitgliedsstaaten weitere Unterstützung bei der Anpassung ihrer Agrarpolitik im Hinblick auf die Stärkung einer umweltschonenden Erzeugung qualitätvoller Produkte und der Förderung fairer Lebensbedingungen und Einkommensstabilität in der Agrarwirtschaft benötigen.
Weitere Informationen:
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Britta Paasche M.A.
Tel. 0345 - 2928 330 | paasche@iamo.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).