idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2009 10:34

Modernste Technik im Einsatz: MHH eröffnet neuen Endoskopie-Bereich

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Umbau kostet 3,3 Millionen Euro / Pressetermin mit Staatssekretär Dr. Josef Lange am 27. Mai

    Nach fast einjähriger Umbauphase wird die neue gastroenterologische Endoskopie der Medizinischen Hochschule (MHH) am Mittwoch, 27. Mai 2009, eröffnet. Staatssekretär Dr. Josef Lange, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, wird ein Grußwort sprechen. Der Umbau kostete 3,3 Millionen Euro und bietet (doppelt soviel Fläche wie vorher. Kernstück der sechs neuen Eingriffräume ist eine moderne Röntgenanlage, die auch die Möglichkeit einer 3D-Darstellung der Gallenwege bietet. Großzügig gestaltete Untersuchungsräume und moderne Monitortechnik erlauben eine optimale Patientenversorgung vor, während und nach der Untersuchung.

    Wir laden alle Medienvertreter zur Eröffnungsfeier ein am

    Mittwoch, 27. Mai 2009
    17.15 Uhr
    Gebäude K5, Knoten D, Ebene 2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Treffpunkt ist um 16.50 Uhr am Haupteingang neben der Pförtnerloge.

    Nach den Grußworten von Dr. Lange und MHH-Präsident Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann wird Professor Dr. Michael P. Manns, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, die neuen Räume und ihre Funktionen vorstellen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Organisatorisches, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).