idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2009 10:43

Ein Tag für den Verstand und alle Sinne

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Tag der offenen Tür, Campusfest und vieles mehr an der FH Brandenburg am 5. Juni 2009

    Aus dem aktuellen CHE-Hochschulranking ist die Fachhochschule Brandenburg (FHB) erneut mit einem sehr guten Ergebnis hervorgegangen. Grund genug also für Abiturienten, Oberstufenschüler, deren Eltern und alle anderen Interessierten, sich die schöne Campushochschule einmal genauer anzusehen, nämlich beim Tag der offenen Tür am

    Freitag, 5. Juni 2009, von 9 bis 16 Uhr sowie anschließend ab 16 Uhr zum Campusfest. Für Familien, Erzieherinnen/Erzieher sowie alle Interessierten findet, im Rahmen des Kinderprogramms vom Campusfest, das Sommerfest vom "Haus der kleine Forscher" von 13:30 - 17:30 Uhr statt.

    Studierenden aller Fachbereiche stehen die Türen der Firmenkontaktmesse von 12:00 - 16:00 Uhr offen.

    Beim Tag der offenen Tür erhalten die Besucher Einblicke in den Studienbetrieb und in die Labore und außerdem jede Menge weiterer Informationen. In zahlreichen Vorlesungen, Laborführungen, Vorführungen und anderen Veranstaltungen stellen die drei Fachbereiche Technik, Wirtschaft sowie Informatik und Medien ihre aktuellen Studienangebote und ihre gute Ausstattung vor. Bei der zentralen Einführung im Audimax um 11 Uhr wird ein guter Überblick über die gesamte Hochschule gegeben. "Kundenfalle Supermarkt? Die Marketingtricks im Handel" heißt z.B. ein Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schwill im Fachbereich Wirtschaft. Prof. Dr. Reiner Malessa spricht im Fachbereich Technik über "Alternative Energien". Im Fachbereich Informatik und Medien prä-sentiert Prof. Dr. Rolf Socher "Kartentricks und geheime Botschaften - mathematische Experimen-te". Dies sind nur drei Beispiele von rund 100 Einzelveranstaltungen, die in einem eigenen Programmheft aufgeführt sind. Das Heft kann im Vorfeld angefordert werden bei Katharina Leipnitz, E-Mail "leipnitz@fh-brandenburg.de" oder Telefon 03381/355-293.

    Von 12:00 - 16:00 Uhr findet die erste Firmenkontaktmesse im Audimax der FH Brandenburg statt, bei welcher sich sieben namhafte Unternehmen mit ihren Informationsständen und informativen Vorträgen präsentieren. Studierende aller Fachbereiche haben dann die Möglichkeit mit den Vertretern der Unternehmen persönlich in Kontakt zu treten und sich Fragen zu unterschiedlichen Themen wie Praktika, Abschlussarbeiten, Bewerbungsmöglichkeiten, Einstiegs- oder Aufstiegs-chancen beantworten zu lassen. Weitere Informationen unter http://www.fh-brandenburg.de/careerservice.html.

    Außerdem findet am Nachmittag von 13:30 bis 17:30 Uhr das Sommerfest vom "Haus der kleinen Forscher" statt. Die kleinen Forscherinnen und Forscher können auf Forschungsexpedition gehen und erhalten dafür einen Expeditionspass. Zudem wird eine Bastel- und Malecke angeboten. Unter dem Motto "Familie" können die Kinder nach Lust und Laune malen und das Poster "familienfreundliche Hochschule" mitgestalten. Zwei Hüpfburgen sowie der Spiel- und Wissenschaftspark laden zum spielen und toben ein.

    Das große Campusfest bietet Spiel, Spaß, einen Wettbewerb namens "Jumping Dragonboat" und viel Live-Rockmusik von "Nikaya", "7ieben", "5vor12" und "Turbostaat" - das alles bei freiem Eintritt. Für alle Sportinteressierten werden ein Volleyball und ein Street-Soccer-Turnier angeboten. Anmeldungen und Informationen zu den Sportveranstaltungen bei Daniel Flister per E-Mail: astasport@fh-brandenburg.de oder telefonisch 0176/21 11 82 95. Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt.

    Viel Spaß verspricht der technische Wettbewerb "Jumping Dragonboat", bei dem die Teilnehmer mit einem selbstgebauten Boot, in dem drei Teammitglieder Platz finden, einen Hürdenparkour überwinden müssen. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 4. Juni um 15:00 Uhr bei Ulrike Klatt per Mail: klatt@fh-brandenburg.de. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von 340 €. Details zum Wettbewerb und zum Campusfest unter "www.campus-sommerfest.de".

    Im Anschluss an das Open-Air-Spektakel kann im Haus der Offiziere (HdO) bei der Aftershowparty weitergefeiert werden. Näheres dazu unter "www.jukufa.de".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).