idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2009 10:08

Öko-Universität Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Kommunikation und Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Albert-Ludwigs-Universität stellt ihre Umweltbilanz vor

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    gerne laden wir Sie zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Umweltbilanz der Universität Freiburg ein. Unterstützt vom Arbeitskreis "Nachhaltige Entwicklung" führte die Universität in den letzten Jahren Neuerungen ein, die ihr auch in ökologischer Hinsicht einen Spitzenplatz gesichert haben. Erfolgreich war sie unter anderem bei der Einsparung von Energie und Wasser, bei der Mülltrennung und -vermeidung und beim Einsatz von CO2-sparender Technik, zum Beispiel durch ihr Solardächerprogramm. Wir laden Sie ein zur

    Pressekonferenz, am Dienstag, 9. Juni 2009, um 10.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Rektorats der Universität (Fahnenbergplatz, 5. Stock).

    Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität, Universitätskanzler Dr. Matthias Schenek und Dr. Jürgen Steck, Leiter der Stabsstelle Umweltschutz, werden die Umweltbilanz vorstellen und die wichtigsten ökologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre erläutern. Michael Stumpf, wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie, und Stefan Heyl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biologie I, werden von den Erfahrungen berichten, die ihre Institute während eines dreijährigen Pilotprojekts zum Energiesparen gemacht haben.

    Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen und kollegialen Grüßen

    Rudolf-Werner Dreier


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).