idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein Team des "student consulting ilmenau e.V." (sci e.V.), der studentischen Unternehmensberatung an der TU Ilmenau, hat im bundesweiten Wettbewerb "Projekt des Jahres 2009" den ersten Platz belegt.
Das Junior Consulting Network (JC Network e.V.), der Dachverband von 21 studentischen Unternehmensberatungen mit über 1200 Mitgliedern, hatte zum vierten Mal seine Mitgliedsvereine zum Wettstreit um den begehrten Titel aufgerufen. Der Wettbewerb wurde erneut von A.T. Kearney, einer der weltweit führenden Topmanagement-Beratungen, ausgerichtet. In der Finalrunde präsentierten fünf Teams ihre Projekte und stellten sich den kritischen Fragen der hochkärtigen Jury. Aufgrund der erfolgreichen Bewältigung der komplexen Aufgabenstellung und der qualitativ hochwertigen Ausarbeitung überzeugte der Beitrag aus Ilmenau die Experten am meisten.
Die vier angehenden Wirtschaftsingenieure Robert Fritzsch, Christoph Mentzel, Maximilian Rimbach und Lea Simon (alle 23) stellten ihre Beratungsleistung für einen großen deutschen Automobilhersteller vor. Die Aufgabe des Teams bestand darin, auf internationalen Märkten potenzielle Lieferanten von Gussteilen zu recherchieren und diese zu bewerten. Mit Hilfe einer Nutzwertanalyse schafften sie die Basis, auf der eine umfassende Empfehlung für die Beschaffungsstrategie des Kunden aufgebaut wurde. Andreas Gräf, Berater von A. T. Kearney und Mitglied der Jury, zeigte sich bei der Siegerehrung von der professionellen Arbeit der studentischen Beratung begeistert: "Das Siegerprojekt zeigt das hohe Leistungsniveau studentischer Beratung".
"Die Anstrengungen haben sich gelohnt!", strahlt Lea Simon nach der Siegerehrung. "Natürlich gibt es in einem Projekt dieser Größenordnung Höhen und Tiefen. Doch trotz mancher Schwierigkeiten ließen wir das gemeinsame Ziel nie aus den Augen", blickt Maximilian Rimbach auf die Monate intensiver Arbeit des vergangenen Jahres zurück. Eine besondere Herausforderung lag neben den fachlichen Anforderungen insbesondere darin, kulturelle Unterschiede zu meistern.
Christoph Mentzel hofft mit diesem Erfolg, "die Idee der studentischen Unternehmensberatung auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmern bekannter zu machen und diese durch Beratung unterstützen zu können." Auf "Learning by doing" legt man im sci e.V. besonderen Wert: "Durch Projekte wie dieses erlangt man Fähigkeiten, die nicht in Hörsälen erlernt werden können, aber große Bedeutung für das spätere Berufsleben haben", betont Robert Fritzsch.
Der student consulting ilmenau e.V. schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis zum beiderseitigen Vorteil: Während die Studenten das an der Universität erworbene theoretische Wissen praxisnah anwenden können, profitieren die Unternehmen von qualitativ hochwertigen und preiswerten Beratungsleistungen.
Kontakt:
Sybille Meyer
Vorstand Marketing & PR
Tel.: 03677 / 622141
Mobil: 0176 / 62093515
E-Mail: sybille.meyer@sci-ev.de
Das Ilmenauer Studententeam nach der Siegerehrung. v.l.n.r.: Robert Fritzsch, Lea Simon, Christoph ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).