idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2009 17:21

Einführungslehrgang zum Netzwerkaufbau mit innovativer optischer Faser

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Die Hochschule Harz (FH) bietet zum ersten Mal zusammen mit dem Innovations- und Gründungszentrum Wernigerode (IGZW) und dem "Nemo-Netzwerk POF-LAB" ein Seminar zum Thema "Einführung in die Netzwerkverkabelung über POF" an. Die zweieinhalbstündige Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. Juni 2009, um 14 Uhr im IGZW, Dornbergsweg 2, statt und richtet sich vornehmlich an Architekten, Gebäudeplaner, Netzwerkplaner und Elektromeister.

    "Allen, die eine zukunftsweisende Kommunikationstechnologie im Heim- oder Bürobereich planen, verlegen oder verwenden wollen, werden die dazu nötigen Kenntnisse praxisnah vermittelt", so Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Professor für Telekommunikation an der Hochschule Harz. "Die großen Vorteile der neuen Technologie liegen unter anderem in den sehr geringen Verlegemaßen mit einem Millimeter Durchmesser, den sehr kleinen Biegeradien zur Verlegung in Fußleisten und der Nachhaltigkeit. Denn die verlegten Fasern sind in der Zukunft auch für höhere Bandbreiten leicht erweiterbar."

    Anfragen und Anmeldungen können an Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (E-Mail: ufischerhirchert@hs-harz.de, Tel.: 03943/659-351) gerichtet werden. Es wird ein Unkostenbeitrag von 25 Euro erhoben.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Optische Polymerfaser mit rotem Datensignal
    Optische Polymerfaser mit rotem Datensignal

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).