idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2009 10:35

Für mehr Praxisnähe in der universitären Lehre. Neue Studiengänge der Regensburger Physik-Fakultät

Dr./M.A. Rudolf F. Dietze Referat II/2, Pressestelle
Universität Regensburg

    Mit voraussichtlich zwei neuen Studiengängen wird die Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik an der Universität Regensburg in das kommende Wintersemester 2009/10 starten. Die Studiengänge "Nanoscience" und "Computational Physics" werden den klassischen Bachelor in Physik mit seiner fachlichen Breite ergänzen, und sollen vor allen Dingen eine schnellere Praxisnähe gewährleisten. Die Physik-Fakultät der Universität Regensburg schärft damit ebenfalls ihre hervorragend ausgebauten Forschungsschwerpunkte in den Nanowissenschaften. Die Initiativen für die beiden neuen Studiengänge gingen maßgeblich aus den Forschungserfolgen der letzten Jahre hervor.

    Mit den beiden neuen Studiengängen wird den Studierenden ein besonders flexibles Studieren ermöglicht. Die Studierenden können sich bis zu Mitte des Studiums, also noch bis zum Ende des dritten Semesters, ohne Zeitverlust zwischen den Studiengängen der Fakultät umentscheiden - ihre Studienleistungen werden trotzdem voll auf die folgenden Semester angerechnet.

    Im Studiengang "Nanoscience" wird - im Vergleich zum klassischen Bachelor in Physik - zugunsten der Chemie auf einen Teil der Mathematik-Ausbildung verzichtet. Zudem sollen besondere Praktika einen intensiven Zugang zur Materie ermöglichen. Das Feld der Festkörperphysik soll so schnell kennen gelernt werden. Der Studiengang "Computational Physics" dagegen betont das ABC der computer-gestützten Physik und verzichtet auf eine breite Ausbildung in (fortgeschrittener) Experimentalphysik.

    Studieninteressierte können sich für das kommende Wintersemester vom 24. bis zum 28. August, sowie vom 28. September bis zum 14. Oktober an der Universität Regensburg einschreiben. Es bestehen keinerlei Zulassungsbeschränkungen.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Jörg Mertins
    Universität Regensburg
    Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik
    Tel.: 0941-943-2088
    Joerg.Mertins@physik.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).