idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2009 13:34

Personalmeldung: Dr. Kathrin Schwabe leitet die Kommunikation des Fraunhofer ISI

Kathrin Schwabe Pressestelle
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)

    Kathrin Schwabe (34) übernimmt mit Wirkung zum 18. Mai 2009 die Leitung Presse und Kommunikation des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin verantwortet somit die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Dies beinhaltet neben der Medienarbeit und Sprecherfunktion alle externen und internen Kommunikationsaktivitäten. Schwabe berichtet in dieser Funktion direkt an die Institutsleiterin Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl.

    Kathrin Schwabe bringt über sechs Jahre Berufserfahrung aus der internationalen Hightech-Industrie sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten ins Fraunhofer ISI ein. Zuletzt widmete sie sich der Public-Relations-Forschung im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu Fragen der Themenführerschaft in der Unternehmenskommunikation. Davor war sie mehrere Jahre als Press Officer Europe bei der NEC Display Solutions Europe GmbH beschäftigt. Ihre berufliche Laufbahn startete Schwabe im Jahr 2000 als Public & Analyst Relations Coordinator bei Compaq Computer Europe EMEA. Danach arbeitete sie als Marketing Assistant beim CRM Software Spezialisten Siebel Systems Deutschland.

    Das Fraunhofer ISI erforscht interdisziplinär die kurz- und langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen von Zukunftstechnologien und liefert seinen Auftraggebern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf diese Weise wichtige Handlungsempfehlungen und Perspektiven für die richtigen Entscheidungen.

    Diese Pressemeldung finden Sie unter www.isi.fraunhofer.de/pr/presse.htm.

    Relevant für die Wirtschaft, relevant für die Gesellschaft - das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI untersucht, wie technische und organisatorische Innovationen Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft prägen. Markenzeichen der systemischen Arbeit ist es, Forschungsdisziplinen zu integrieren und mit Auftraggebern und Interessenten ein Netzwerk für Innovationen zu gestalten. Mit seiner Expertise, seiner Erfahrung und seinen Studien leistet das Institut als Teil der praxisorientierten Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft einen Beitrag zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb nutzen Politik, Verbände und Unternehmen das Fraunhofer ISI als vorausschauenden und neutralen Vordenker, der Perspektiven für Entscheidungen vermittelt.


    Bilder

    Kathrin Schwabe
    Kathrin Schwabe

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).