idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2009 14:26

Anmeldefrist für neuen dualen Bachelor-Studiengang Health Care Studies endet am 31. Juli 2009

Katrin Meyer Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Hamburg, 16. Juni 2009 - Noch bis zum 31. Juli 2009 können sich Auszubildende der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie der Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege für den dualen Fernstudiengang Health Care Studies an der HFH Hamburger Fern-Hochschule einschreiben. Das Studium startet erstmals im September 2009. Es ist zunächst parallel zur Ausbildung, später berufsbegleitend organisiert und führt innerhalb von acht Semestern zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Der Studiengang ist durch die Akkreditierungsagentur ZEvA akkreditiert.

    Bei der Entwicklung des Studiengangs hat die Hamburger Fern-Hochschule mit etablierten Trägern der beruflichen Bildung zusammengearbeitet, darunter die Deutsche Angestellten-Akademie, das Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege, die Wannsee-Schule e.V. und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Das Ergebnis ist ein praxisorientierter Studiengang, der auf den Ausbildungsinhalten aufbaut und sie mit erweiterten wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft.

    Die staatlich anerkannte Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet. Mit aktuell 8000 Studierenden an mehr als 40 Studienzentren ist sie eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Berufs- bzw. ausbildungsbegleitend bietet sie Bachelor-, Diplom- und Master-Studiengänge an. Bisher haben weit über 2000 Absolventen ihr Fernstudium an der HFH erfolgreich abgeschlossen.

    Weitere Informationen: Tel. 040/35094-360, www.hamburger-fh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).