idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "Mammographie-Screening" der Strahlenschutzkommission des Bundesministeriums für Umwelt am 6. und 7. April im Neuen Rathaus der Stadt Bielefeld ihr diesjähriges Fakultätskolloquium zur gynäkologischen Krebsvorsorge.
Früherkennung und Prävention von Krebserkrankungen durch bevölkerungsbezogene Screeningprogram-me sind organisations- und kostenintensiv. Nur Screening-Programme mit hoher Qualität und ausreichen-den Teilnahmeraten können, so betonen die Organisatoren des Fakultätskolloquiums, zu einer Senkung der Mortalität führen. Vor allem durch neue, widersprüchliche Forschungsergebnisse wird das Mammographie-Screening zunehmend kontrovers beurteilt. Nicht anders verhält es sich mit der Vorsorgeuntersuchung für das Zervixkarzinom, das in Deutschland von den Kassen getragen und von niedergelassenen Gynäkologen durchgeführt wird, ohne daß es hierzu evaluierende Studien gibt. Die Qualität dieser Untersuchungen wird zunehmend kritisiert. Zudem bleiben neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zur viralen Ursache des Zervixkarzinoms unberücksichtigt.
Der Arbeitsgruppe Epidemiologie und Medizinische Statistik der Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist es gelungen, für Vorträge zum Thema gynäkologische Krebsvorsorge und die abschließende Podiumsdiskussion zur "Zukunft des Brustkrebs-Screenings in Deutschland" renommierte nationale und internationale Experten zu gewinnen.
Das Fakultätskolloquium, das von Professorin Maria Blettner, Dr. Stefanie Klug und Dr. Andreas Ullrich organisiert wird, beginnt am 6. April um 8.45 Uhr im Neuen Rathaus der Stadt Bielefeld und endet dort am 7. April ab 14.00 Uhr mit der Podiumsdiskussion zum Brustkrebs-Screening.
Kontakt: Dr. med. Andreas Ullrich, Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 5177. Das Programm und weitere Information finden sich im Internet unter http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/aktuell/koll2001.pdf.
http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/aktuell/koll2001.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).