idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2009 11:22

Gründung des Center for Financial Reporting & Consolidation an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Bertelsmann Business Consulting (BeBC) kooperiert mit HHL

    Am 1. Juli 2009 wird das Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) an der Handelshochschule Leipzig (HHL) seine Arbeit aufnehmen. Das neue Zentrum am Lehrstuhl für Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Controlling unter der Leitung von Prof. Dr. Henning Zülch arbeitet thematisch zu den Themen Finanzberichterstattung und Konsolidierung auf Grundlage internationaler Rechnungslegungsvorschriften (IFRS). Entscheidende Impulse für die Gründung des Zentrums geben Bertelsmann Business Consulting (BeBC) sowie der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. (LGK).
    "Die Aktivitäten des Centers for Financial Reporting & Consolidation umfassen insbesondere wissenschaftliche Studien sowie gutachterliche Tätigkeiten zu aktuellen Fragestellungen der internationalen Rechnungslegung und Konsolidierung. Basierend auf unserer Expertise in diesem Bereich sowie zu Fragen der Konzernabschlusserstellung bieten wir interessierten Unternehmen unser wissenschaftliches Know-how an", so Zülch.

    Ein starkes Team: Bertelsmann und die HHL

    Eine erster Partner des neuen Zentrums ist die Bertelsmann Business Consulting (BeBC). Als eigenständiges Profit Center des Medienhauses Bertelsmann bietet sie ihren Kunden wiederum Beratungsleistungen an, die von der betriebswirtschaftlichen Konzeption und Systemimplementierung über Trainings bis hin zur laufenden Betreuung DV-gestützter Berichts- und Konsolidierungsprozesse reichen.
    BeBC-Geschäftsführer Dr. Mark-Ken Erdmann: "Bertelsmann betreibt in Europa, wenn nicht sogar weltweit, die größte DV-gestützte Berichts- und Konsolidierungslösung auf Basis von SAP BO Finance und hat in diesem Umfeld sowohl das externe als auch das interne Berichtswesen umgesetzt. Insofern können wir auf diesem Gebiet sehr breite und tiefreichende Erfahrungen vorweisen und dies sowohl in inhaltlicher als auch systemtechnischer Hinsicht. Unterstützung aus wissenschaftlicher Sicht erhalten wir vom Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) der Handelshochschule Leipzig (HHL). Die HHL gehört neben dem Saarbrücker Institut für Rechnungslegung, Visea Consulting sowie PricewaterhouseCoopers zu den strategischen Kooperationspartnern von BeBC. Wie gemeinsame Projekte aus der Vergangenheit bewiesen haben - Bertelsmann und die HHL sind ein starkes Team."

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master of Science in Management (MSc) an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Prof. Dr. Henning Zülch, Leiter des neuen Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
    Prof. Dr. Henning Zülch, Leiter des neuen Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) an d ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).