idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zugang zum Betriebswirtschaftsstudium ist auch ohne Abitur möglich
Wer ab Herbst dieses Jahres den Diplom-Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) studieren möchte und über Berufserfahrung sowie eine Hochschulzugangsberechtigung - Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife - verfügt, kann sich ab sofort immatrikulieren.
Alle Interessierten ohne Abitur können einen Antrag auf Immatrikulation stellen, wenn folgende Vorraussetzungen erfüllt sind: Abschluss der Sekundarstufe I oder einen gleichwertigen Abschluss und eine für das beabsichtige Studium geeigneten Berufsausbildung und eine einschlägige mindestens zweijährige Berufserfahrung.
Die nächste Informationsveranstaltung für Interessenten am Fernstudiengang BWL findet am
Freitag, 3. Juli 2009 in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr an der FH Brandenburg statt. Während des Infoabends wird der Ablauf und Aufbau des Fernstudiengangs detailliert durch den Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Schwill sowie durch die beiden Mitarbeiterinnen des Studiengangsmanagement Katja Kersten und Sabine Szola vorgestellt. Um Anmeldung für den Infoabend wird gebeten: "kersten@fh-brandenburg.de".
Eine gesonderte Informationsveranstaltung zum Quereinstieg in den Fernstudiengang BWL für AbsolventInnen der VWA Potsdam wird am Donnerstag, 2. Juli 2009 in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr an der FH Brandenburg durchgeführt. Anmeldungen bitte an kersten@fh-brandenburg.de.
Weitere Informationen im Internet unter "www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html".
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).