idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität Erfurt schreibt 12 Professuren aus
Insgesamt 12 Professuren hat die Universität Erfurt zum Beginn des Sommersemesters neu ausgeschrieben. Die 6 Professuren in der Staatswissenschaftlichen und 6 in der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät dienen der weiteren Profilbildung der neuen Fakultäten. So wird es künftig Professuren für Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomie; Rechts- oder Verfassungsgeschichte; Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten für angewandte Mikroökonomie bzw. experimentelle Ökonomie; Allgemeine Soziologie sowie eine Professur für Soziologie/ Empirische Sozialforschung geben. Der im vergangenen Jahr gestartete deutschlandweit einzigartige BA-Studiengang Staatswissenschaft wird somit weiter ausgebaut. Neu besetzt werden auch die Professuren für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; Bildende Kunst/ Künstlerische Praxis; Schul- und Grundschulpädagogik; Sport/ Bewegungspädagogik; Motologie/Bewegungspädagogik sowie Grundlegung Mathematik an der zum Jahresbeginn mit Übernahme der Pädagogischen Hochschule gebildeten Erziehungswissenschaftlichen Fakultät. Die Lehrerausbildung sowie der BA-Studiengang Erziehungswissenschaft werden damit gestärkt. Bewerbungen für die Professuren werden bis zum 2. Mai von den jeweiligen Dekanen entgegengenommen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung gibt es im Internet unter http://www.uni-erfurt.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).