idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2009 15:52

Erster Durchbruch bei Biokraftstoffen

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Im Exzellenzcluster Tailor-Made Fuels from Biomass (TMFB) der RWTH Aachen haben Wissenschaftler einen nahezu schadstofffreien Dieselkraftstoff identifiziert

    Aachen. Die neuesten Forschungsergebnisse rund um die Kraftstoffgewinnung aus Biomasse und deren Nutzung in Verbrennungsmotoren diskutierten Fachleute aus Wissenschaft und Praxis jetzt im Eurogress Aachen. Mehr als 120 Teilnehmer aus dem In- und Ausland nahmen am 2. TMFB International Workshop teil, der vom Exzellenzcluster "Tailor-Made Fuels from Biomass" (TMFB) unter der Leitung von Professor Stefan Pischinger organisiert wurde.
    In zahlreichen Vorträgen und Präsentationen ging es unter anderem um Kraftstoffe der Zukunft, deren Herstellung und das Potenzial von Biomasse. Da fossile Brennstoffe nur begrenzt verfügbar sind und deren CO2-Emissionen sehr hoch, ist die Erschließung alternativer Energieressourcen in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Nur wenn es gelingt, nachhaltige Wege der Biomassenutzung ohne Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion zu finden, kann dieses große Potenzial wirtschaftlich erschlossen werden und auf gesellschaftliche Akzeptanz treffen.
    An der RWTH Aachen wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen das Exzellenzcluster "Tailor-Made Fuels from Biomass (TMFB, Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse)" gegründet, um nachhaltige Wege der Biomassenutzung zu erforschen. Seit November 2007 werden alle relevanten Forschungsaspekte von den motortechnischen Anforderungen an neue Kraftstoffe, über die verfahrenstechnischen Prozessschritte bis hin zur Auswahl geeigneter Katalysatoren für die Umwandlung der Bestandteile der Biomasse in diesem Verbund betrachtet. Inzwischen ist ein erster vielversprechender Biokraftstoff identifiziert worden, welcher im Dieselmotor praktisch schadstofffrei verbrennt.
    Weitere Informationen: Prof. Dr. Stefan Pischinger, Tel. 0241/80-96200, exc@vka.rwth-aachen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fuelcenter.rwth-aachen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).