idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf einem von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) im Januar veranstalteten Fachgespräch "Gärreste pflanzenbaulich verwerten" diskutierten Fachleute den aktuellen Stand in Forschung und Praxis. Die Ergebnisse sind jetzt in Band 30 der "Gülzower Fachgespräche" erschienen und kostenlos bei der FNR erhältlich.
Der Betrieb von Biogasanlagen in Regionen mit hoher Viehdichte und eine wachsende Zahl sehr großer Biogasanlagen können zu regionalen Gärrest- bzw. Nährstoffüberschüssen führen. Gleichzeitig sind die Preise für Düngemittel in der letzten Zeit teilweise rasant gestiegen. In der Folge nimmt das Interesse der Marktteilnehmer an den Aufbereitungs- und pflanzenbaulichen Nutzungsmöglichkeiten von Gärrückständen aus Biogasanlagen zu.
Um den Stand der Technik und der Praxis aktuell bewerten zu können, lud die FNR im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Anfang des Jahres zu einem Fachgespräch ein. Diskutiert wurden ökonomische und ökologische Fragen, die Dünge- und Humuswirkung der Gärreste und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Ergebnis konnte der weitere Forschungs- und Handlungsbedarf für die Zukunft identifiziert werden, der auch in künftigen, von der FNR geförderten FuE-Projekten Berücksichtigung finden wird.
Die Fachbeiträge der Referenten sowie die Ergebnisse der Diskussion und der anschließenden Befragung zum Handlungsbedarf sind im Band 30 der Gülzower Fachgespräche zusammen gefasst. Er ist kostenlos bestell- oder downloadbar über www.fnr.de, Stichwort "Mediathek".
Nicole Paul
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-0
Telefax: 03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de
Internet: http://www.fnr.de
V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 635 vom 2. Juli 2009
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_365-gfg_band_30_gaerrestaufbereit...
Gülzower Fachgespräche, Band 30: Gärrestaufbereitung für eine pflanzenbauliche Nutzung - Stand und F ...
Quelle: FNR 2009
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie, Umwelt / Ökologie
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).