idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2009 10:02

Kinderschutz! Fachtagung am 14. Juli an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    All zu oft werden frühzeitige Hilfen und Kontrollen bei belasteten Familien unter einem vereinfachten "entweder oder diskutiert". Dabei handelt es sich konkret um ein Verhältnis von institutionalisierter Betreuung/Familie, das offensiv gestaltet werden sollte. Aus diesem Grund findet Kinderschutz oftmals im Rahmen von Spannungsverhältnissen statt, deren Gestaltung im Vordergrund der Fachtagung an der HAW Hamburg steht.

    Termin: Fachtagung "Kinderschutz - Spannungsverhältnisse gestalten!" am 14. Juli 2009, 9 - 17 Uhr, in der HAW Hamburg, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

    Kinderschutz hat Priorität - dies wird in Fachkreisen genauso gesehen wie in der Politik. Medienberichte über Fälle von Kindesvernachlässigung dokumentieren die hohe Dring­lichkeit, die dem Kinderschutz im gesellschaftlichen Kontext eingeräumt werden muss. So geht es darum, verfügbare Instrumente und Hilfen zu verbessern und neue zu schaffen, mit denen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern verhindert bzw. Risiken frühzeitig erkannt werden. Durch die Einführung neuer Gesetze und die Finanzierung von Hilfesystemen legt die Politik den Handlungsrahmen fest.

    Führende Fachvertreter aus unterschiedlichen Disziplinen skizzieren das bisher Erreichte aus medizinischer, sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und politischer Sicht und zeigen Möglichkeiten für die zukünftige Gestaltung des schwierigen Verhältnisses auf. Namhafte Referenten diskutieren bspw. Prof. Dr. Martha F. Erickson aus den USA.

    Veranstalter der Tagung ist ZEPRA, das Zentrum für Praxisentwicklung an der Fakultät Wirtschaft und Soziales in Kooperation mit Prof. Dr. Gerhard Suess und seinem Team. Die Fachtagung wird eröffnet durch die Staatsrätin der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Angelika Kempfert sowie von der Vizepräsidentin der HAW Hamburg, Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals.

    Eine Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 70,-- €.

    Kontakt: HAW Hamburg/ZEPRA - Zentrum für Praxisentwicklung, Manfred Hinck,
    Tel. +49.40.42875-7047,E-Mail: manfred.hinck@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zepra-hamburg.de
    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.fruehehilfen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).