idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2009 08:55

Buchpräsentation zur UNESCO-Weltkonferenz: Expertenwissen zur Entwicklung von Hochschule und Wissenschaft

Christine Mandel Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel/Paris. Vom 5. bis 8. Juli findet in Paris die Weltkonferenz zur Hochschulbildung (World Conference on Higher Education) unter dem Titel "Die neue Dynamik in Hochschulbildung und Forschung für sozialen Wandel und Entwicklung" statt. Zu dieser Konferenz hat das Internationale Zentrum für Hochschulforschung der Universität Kassel (INCHER-Kassel) zusammen mit dem UNESCO Forum on Higher Education, Research and Knowledge einen Bericht publiziert, der Expertenwissen zur weltweiten Hochschul- und Wissenschaftsentwicklung versammelt.

    Der Band "Higher Education, Research and Innovation: Changing Dynamics", herausgegeben von V. Lynn Meek, Ulrich Teichler und Mary-Louise Kearney verdeutlicht die Dynamik der weltweiten Veränderungen in Hochschule und Forschung. Dabei greift er die zentralen Themen auf, mit denen sich das UNESCO Forum und die in ihm aktiven Experten seit 2001 beschäftigen, und beleuchtet aus einer Meta-Perspektive sowohl den Stand der Forschung als auch die öffentliche Debatte über Hochschule und Wissensproduktion.

    Die Autorinnen und Autoren geben Einblick in weltweite Dynamiken der Wissensgesellschaft und in die Rolle von Hochschule und Forschung bei der Wissensproduktion, zeigen die wichtigsten Veränderungen in der Wissenslandschaft in den letzten 10 Jahren und deren politische und gesellschaftliche Einflüsse auf, beschreiben die Herausforderungen für wissenschaftliche Forschung besonders in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen und betonen die Notwendigkeit weiterer kontinuierlicher "Forschung über Forschung".

    Indem er die wichtigsten Herausforderungen für die Wissensproduktion und -vermittlung in einer globalisierten Welt thematisiert, richtet sich der Band ebenso an politisch Verantwortliche wie an die Wissenschaft.

    Mit Beiträgen von: Mary-Louise Kearney; Berit Olsson und Thandika Mkandawire; V. Lynn Meek und Dianne Davies; Ulrich Teichler und Yasemin Yagci; Johann Mouton und Roland Waast; Simon Ellis, Ernesto Fernandez-Polcuch und Rohan Pathirage; Mala Singh.

    Der Bericht wird im Rahmen der Welthochschulkonferenz der UNESCO in Paris am Montag, dem 6. Juli 2009, der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist sowohl als Druckfassung (bei der UNESCO) als auch als pdf im Internet erhältlich:

    p
    2.574 Zeichen

    V. Lynn Meek, Ulrich Teichler, Mary-Louise Kearney (Hg.):
    HIGHER EDUCATION, RESEARCH AND INNOVATION: CHANGING DYNAMICS.
    Kassel: Internationales Zentrum für Hochschulforschung 2009

    Info
    Christiane Rittgerott
    tel: (0561) 804 2440
    e-mail: rittgerott@incher.uni-kassel.de
    http://www.uni-kassel.de/incher.de
    Universität Kassel
    Internationales Zentrum für Hochschulforschung Kassel (INCHER)
    Mönchebergstr. 17
    34125 Kassel


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/incher/v_pub/UNESCO_RR_09.pdf - pdf im Internet


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).