idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Prorektor der TU Clausthal für Studium und Lehre, Professor Dr. Thomas Hanschke, verabschiedete Professor Dr. Theodor Tellkamp, Institut für Apparatebau und Anlagentechnik, in den Ruhestand.
Professor Tellkamp absolvierte zunächst eine Lehre als Vermessungstechniker auf einem Bergwerk im Ruhrgebiet, holte anschließend parallel zur Berufstätigkeit sein Abitur im Abendgymnasium nach, studierte an der Bergakademie Clausthal Markscheidewesen und promovierte in der Gebirgsmechanik.
Die Siemens AG gewann ihn. Dr.-Ing. Tellkamp plante den Bau von Kernkraftreaktoren in erdbebengefährdeten Gebieten. Nach neun Jahren Industrietätigkeit kehrte er an die TU Clausthal zurück für das Aufgabengebiet "Apparatebau und Anlagentechnik".
"Ihr Lebensweg zeigt exemplarisch, daß eine fundierte Ausbildung in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Kernfächern dazu befähigt, sich auch in vollkommen neue Aufgabenstellungen hineinzudenken und sie erfolgreich zu bearbeiten", sagte Professor Dr. Hanschke und dankte Professor Tellkamp für sein Wirken an der TU Clausthal.
Bei der Verabschiedung (v.l.n.r): Dr. Ing. Christian Vetter, Professor Dr.-Ing. Ulrich Konigorski, P ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).