idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Beginn des Sommersemesters 2001 ab dem 2. April 2001 bieten die Fächer und die Zentrale Studienberatung der Universität Trier eine "Studienanfängerberatung". Informieren können sich Erstsemester oder Studienortwechsler.
Neben Einzel- und Gruppenberatungen werden außerdem in nahezu allen Fächern Einführungsveranstaltungen sowie Sprachtests (englisch/französisch) für Fremdsprachenstudiengänge durchgeführt.
Der Arbeitskreis Erstsemesterarbeit (AK ESA) bietet in semesterbegleitenden Gruppen Einstiegshilfen ins Studium, Gelegenheit zum Kennenlernen der Uni, der Stadt Trier sowie anderen "Erstis".
Die Lehrveranstaltungen für das Sommersemester an der Universität Trier beginnen am 17. April 2001.
Weitere Informationen:
Zentrale Studienberatung: 06 51/2 01-27 98; - 2799, -2805
E-Mail: zsb@uni-trier.de
http:/www.uni-trier.de/htdocs/net/Framestop.html
Arbeitskreis Erstsemesterarbeit: 06 51/2 98 05
E-Mail: akesa@uni-trier.de
Pressemitteilung 56/2001
Trier, 05.04.2001
Universität Trier
Pressestelle
Leitung: Heidi Neyses
Tel.: 0651/201-4238
Fax: 0651/201-4247
E-Mail: Neyses@uni-trier.de
http:/www.uni-trier.de/htdocs/net/Framestop.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).