idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2009 11:15

KONZENTRAT 2009: Eröffung der Jahresausstellung Design der HAW Hamburg am 16. Juli

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Einladung zur Jahresausstellung "KONZENTRAT 2009" am Donnerstag, 16. Juli 2009, 18 Uhr in der Aula der Armgartstraße 24.

    In der Armgartstraße und Wartenau eröffnet am Donnerstag, den 16. Juli 2009 um 18 Uhr die diesjährige Jahresausstellung "KONZENTRAT 2009" des Departments Design der HAW Hamburg.

    Gezeigt werden Neueste Arbeiten von Studierenden aus den Bereichen: Kommunika­tions­design, Illustration, Comics, Buch­illustration, Medienillustration, Modedesign, Produkt­design, Textil, Kostümdesign und Bekleidungs­technik. Ein Highlight sind die grafischen Entwürfe (Key Visuals) zur Bewerbung der "Nacht des Wissens" am 7. November 2009 aus dem Studiengang Kommunikationsdesign. Die Sommer­ausstellung wird von der Dekanin Prof. Dorothea Wenzel der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) in der Aula der Armgartstraße um 18 Uhr eröffnet.

    Ausstellungsort und Öffnungszeiten Armgartstraße 24 und Wartenau 15:
    - Do, 16. Juli 2009: 18 bis 22 Uhr
    - Fr, 17. Juli 2009: 14 bis 22 Uhr
    - Sa, 18. Juli 2009: 11 bis 20 Uhr


    Kontakt: HAW Hamburg, Department Design, Helen Hensel, Tel.: 040 / 428 75 - 7667, E-Mail: helen.hensel@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.design.haw-hamburg.de


    Bilder

    Plakat KONZENTRAT 2009
    Plakat KONZENTRAT 2009

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).