idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.07.2009 10:45

Gezielt studieren ist halb gewonnen. Schülercampus Jura der ZEIT-Stiftung bietet Einblick in Studienfachwahl

Kirsten Drees Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Mit dem Schülercampus Jura bietet die ZEIT-Stiftung vom 2. bis 8. August 2009 zum fünften Mal ihren Kompaktkurs zur Studienfachwahl. 50 Oberstufenschüler aus der gesamten Bundesrepublik, die Jura studieren und wissen möchten, was Sie in einem Rechtswissenschaftsstudium erwartet, nehmen am Schülercampus Jura an der Bucerius Law School in Hamburg teil.

    Der Schülercampus Jura 2009 verschafft ein realistisches Bild:

    * Die Schüler erfahren von kompetenten Fachleuten die grundlegenden juristische Denkansätze,
    * sammeln erste Erfahrungen mit Lehr- und Lernmethoden,
    * erleben den Alltag an einer Hochschule
    * und erhalten Informationen über den Ablauf eines Jurastudiums.
    * Exkursionen zu Hamburger Kanzleien, Gerichten und der Öffentlichen Rechtsauskunft und Verwaltungen geben Einblicke in die beruflichen Perspektiven - ebenso wie Vorträge von erfahrenen Juristen.

    Mit dem Schülercampus Jura 2009 bietet die ZEIT-Stiftung Einblicke in das Studienfach Rechtswissenschaft und stärkt Schüler in der Wahl eines passenden Studienfachs. 68 % der bisherigen Teilnehmer des Schülercampus Jura gaben an, der Kompaktkurs habe ihnen bei der Entscheidung für ihre Bildungs- und Berufswahl "sehr geholfen". Wer gezielt studiert, ist vor falschen Erwartungen und Enttäuschungen gefeit, kann zufriedener und erfolgreicher studieren.

    Journalisten sind herzlich eingeladen, an einzelnen Programmpunkten teilzunehmen, um den Schülercampus Jura und seine Teilnehmer kennen zu lernen.
    Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.zeit-tifung.de/Presse/Downloads

    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 040/41 33 68 70, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).