idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2009 10:05

Deutsch-polnisches Netzwerk für Konfliktmanagement an der Viadrina gegründet

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Die Europa-Universität Frankfurt (Oder) und die Stadt Frankfurt (Oder) haben sich in den
    letzten 10 Jahren zunächst mit der von Stadt und Universität gemeinsam getragenen Mediationsstelle, dem Master-Studiengang Mediation und dem jüngst an der Europa-Universität Viadrina gegründeten Institut für Konfliktmanagement als Standort für
    angewandtes Konfliktmanagement, insbesondere Mediation, etabliert.

    Nun haben sich das Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina,
    die Mediationsstelle Frankfurt (Oder) und das Mediationszentrum "Komfort Dialogu" in Breslau zusammengetan, ein Netzwerk für Konfliktmanagement an der
    Europa-Universität Viadrina zu gründen. Dieses soll helfen, Forschung, Lehre und Anwendung im Bereich Konfliktmanagement an der Universität, in der Region und im deutsch-polnischen Kontext zusammenzuführen und enger zu verzahnen.

    Das Netzwerk bietet seinen Mitgliedern neben einem gemeinsamen Auftritt in der
    Öffentlichkeit und einem regelmäßigen fachlichen Austausch die Möglichkeit,
    gemeinsame Projekte zu konzipieren, durchzuführen und zu erforschen. Ein besonderes Anliegen ist es, Praxis und Forschung im Bereich Konfliktmanagement zusammenzuführen: Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern sollen durch die Vermittlung von Forschungsarbeiten und Praktika fundierte Einblicke in die Praxis des Konfliktmanagement
    in der Region ermöglicht werden. Und Konfliktmanager und Trainer aus der Region
    können dank des Austausches ihre spezifischen Fragestellungen in die wissenschaftliche Bearbeitung einbringen und so von den Ergebnissen profitieren. Die deutsch-polnische Ausrichtung bietet den Konfliktbearbeitenden und -lehrenden aus Frankfurt (Oder) und Umgebung zudem die Möglichkeit, ihre Kollegen aus Polen kennen zu lernen und sich in interkultureller Zusammenarbeit zu erproben.

    Mitglied im Netzwerk werden können Personen und Institutionen, die in der Region Frankfurt (Oder) im Bereich Konfliktmanagement tätig sind.

    Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiterinnen des Netzwerkes
    Monia Ben Larbi und Anita Kumecka
    Tel: +49 - 335 - 5534 4216
    konfliktmanagement@euv-frankfurt-o.de
    www.europa-uni.de/konfliktmanagement


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).