idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der ab Wintersemester 2001/2002 angebotene neue Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit richtet sich an Hochschulabsolventen mit einem Abschluss als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Pädagoge mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/-arbeit, die über eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung verfügen. Der Studiengang umfasst als erster Masterstudiengang an der Fachhochschule Coburg sechs Semester einschließlich Praxisanteilen und Masterarbeit und kann als Teilzeitstudium berufsbegleitend durchgeführt werden. Er ist daher insbesondere für Berufstätige konzipiert. Das neue Studienangebot ist gebührenpflichtig. Der Abschluss Master of Social Work (M.S.W.) bietet eine international anerkannte akademische Qualifikation und entspricht mit seinem Studienkonzept der im nordamerikanischen Raum etablierten "Clinical Social Work".
Klinische Sozialarbeit ist eine gesundheitsspezifische Fachsozialarbeit ("klinisch" im Sinne von "beratend - behandelnd"). Ihr generelles Ziel ist die Einbeziehung der sozialen und psycho-sozialen Aspekte in die Beratung, (sozio-) therapeutische Behandlung und psychopädagogische Unterstützung von psychisch und gesundheitlich gefährdeten, erkrankten und (vorübergehend oder dauerhaft) behinderten Menschen. Fokus ist die Person-in-ihrer-Welt (person-in-environment) im Rahmen eines bio-psycho-sozialen Verständnisses von Gesundheit, Störung und Krankheit. Klinische Sozialarbeit wirkt einer Verengung der Gesundheitsarbeit und Therapie auf ausschließlich somatische (Medizin) und psychische Aspekte (Psychotherapie) durch soziale Therapie- und Beratungskompetenz entgegen.
Neben Hochschullehrern aus dem Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Coburg wirken im Rahmen nationaler und internationaler Kooperationen klinisch ausgewiesene Hochschullehrer anderer deutscher und ausländischer Hochschulen und Universitäten sowie klinisch erfahrene Berufspraktiker als Lehrbeauftragte mit. Studiengangsleiter ist Prof. Dr. Helmut Pauls.
Informationen:
Fachhochschule Coburg
Fachbereich Sozialwesen
Stichwort Masterstudiengang
Friedrich-Streib-Str. 2
D-96450 Coburg
Tel. (09561) 317116
e-mail: laemm@fh-coburg.de
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2001
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).