idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Um eine Lücke in Deutschland zu füllen, bieten das Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft (IKF) der Ruhr-Universität Bochum und die Bankakademie vom 22. Juli bis zum 3. August 2001 die zweiwöchige Banken-Sommer-Akademie an. Bewerbungsschluss ist der 30 April.
Bochum, 11.04.2001
Nr. 98
Auf dem Laufenden bleiben und Horizonte weiten
Banken-Sommer-Akademie 2001 an der RUB
Schnell bewerben bis 30. April
In der Bundesrepublik Deutschland fehlte es bisher im Gegensatz zu den Banking Summer Schools in den USA oder der Swiss-Banking-School in der Schweiz an einem adäquaten Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte der Kreditwirtschaft. Um diese Lücke zu füllen, bieten das Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft (IKF) der Ruhr-Universität Bochum und die Bankakademie vom 22. Juli bis zum 3. August 2001 die zweiwöchige Banken-Sommer-Akademie (Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Süchting) an. Bewerbungsschluss ist der 30 April.
Kenntnisse auffrischen und erweitern
Die Akademie soll es Führungskräften in verantwortlichen Positionen ermöglichen, neue Entwicklungen im Commercial und Investment Banking umfassend kennen zu lernen. So können sie ihre Kenntnisse aus Studium und Weiterbildung auffrischen und vervollständigen. Besonderes Gewicht liegt bei der Veranstaltung auf der Interaktion, der Schwerpunktbildung und dem Praxisbezug des Gelernten. Um intensive Arbeit und Diskussion zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 23 beschränkt. Die Absolventen der Sommer-Akademie sollen den raschen Wandel des Bankgeschäfts besser analysieren lernen und die immer komplexeren Probleme mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden praxisorientiert lösen können.
Gute Aussichten auf den Aufstieg
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, die über mehrjährige Erfahrung in verantwortlichen Positionen verfügen und weiteres Aufstiegspotential besitzen. Das können etwa Filialleiter auf dem Weg in die Leitung einer Hauptfiliale oder Niederlassung sein, oder auch Führungskräfte mit Aussicht auf die Berufung in die Bereichsleitung. Besonders angesprochen sind aber auch Führungskräfte, die von einem Auslandseinsatz zurückkehren oder von einer Stabs- in eine Linienfunktion bzw. umgekehrt wechseln.
Weitere Informationen
Bettina Tischel, Hochschule für Bankwirtschaft (HfB), Tel. 069/154008-731, Fax: 069/154008-728, Email: tischel@hfb.de, http://www.hfb.de/studium/BSA_index.html, Heike Brost, Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft (IKF) der RUB, Tel. 0234/32-25344, Email: heike.brost@ruhr-uni-bochum.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).