idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter dem Thema "Energiewirtschaft in der Krise" findet vom 10. bis 12. September 2009 an der Hochschule Zittau/Görlitz das "19. Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas" statt.
Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise beschäftigt zahlreiche Branchen und erfordert schnelles politisches Handeln. Wie reagiert die Energiewirtschaft auf diese Situation; wie entwickeln sich Nachfrage, Preise und Märkte? Antworten darauf geben Wissenschaftler und Praktiker aus Mittel- und Osteuropa auf dem traditionellen Zittauer Seminar, das sich nun zum 19. Mal jährt.
Erwartet werden Berichte aus 13 Ländern Mittel- und Osteuropas, in denen die aktuelle Situation und die Entwicklungsaussichten der Energiewirtschaft bewertet werden. Die Beiträge aus Deutschland geben darüber hinaus Auskunft über Strategien zur CO2-Minderung und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Berichte der Landesvertreter werden einen Überblick über die Entwicklungen der Energiewirtschaft in Zeiten der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise geben.
Das Seminar findet in deutscher und englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
Anmeldungen sind möglich über:
sgrosse@hs-zigr.de
http://wwwcms.hs-zigr.de/de/Aktuelles/Veranstaltungen/19_zise.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).