idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fraunhofer IAO und der VDI Württembergische Ingenieurverein Stuttgart veranstalten am Dienstag, den 8. Mai 2001 im VDI Haus Stuttgart einen Transfertag zur Integration bestehender heterogener Systemlandschaften.
Der von Fraunhofer IAO und dem VDI Württembergischen Ingenieurverein Stuttgart organisierte Informations- und Transfertag findet am 8. Mai 2001 im VDI-Haus in Stuttgart statt.
Der konsequente Einsatz von Internettechnologie innerhalb der Produktion und entlang dem Lebenszyklus industrieller Informationen (Industrial Contents) steht im Vordergrund der Veranstaltung. Bereiche wie der technische Service und Kundendienst sowie technische und betriebswirtschaftliche Informationen für Fertigungssegmente bilden repräsentative Anwendungsfelder und wurden Ausgangspunkt für exemplarische Lösungen.
Mit der Informations- und Transferveranstaltung "Industrial Content Management - Benutzer- und Bedarfsgerechte Informationen im industriellen Umfeld erstellen, distributieren und nutzen" sollen Grundlagen, Begrifflichkeiten und Methoden des Einsatzes der Internettechnologie in der Produktion detailliert erläutert werden. Referenten aus den beteiligten Industrieunternehmen Liebherr Verzahntechnik, ZF Informatik, Slab Informationssysteme und Eigner + Partner geben praxisgerechten Einblick in folgende Themenbereiche:
-benutzer- und bedarfsgerechtes Informationsmanagement für die Produktion,
-strukturierte Informationen für die Fertigung und Montage,
-Anwendungen für den Service und technischen Kundendienst,
-Methoden und Technologien für die Systemintegration z. B. mySAP.com.
Anmeldungen können direkt beim Ansprechpartner per E-Mail vorgenommen werden. Die Teilnahmegebühr für diese Tagesveranstaltung beträgt 390 DM pro Person.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird bzw. wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) innerhalb des Rahmenkonzeptes "Produktion 2000" (FKZ 02PV44450) gefördert und vom Projektträger Produktion und Fertigungstechnologien, Forschungszentrum Karlsruhe betreut.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Stephan Wilhelm
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 40, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
E-Mail: Stephan.Wilhelm@iao.fhg.de
http://www.iao.fhg.de/d/projekte/KMF.hbs
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).