idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Competence Center Informationssysteme von Fraunhofer IAO präsentiert auf der Fachmesse Multimedia Market vom 2. bis 4. Mai 2001 in Stuttgart Projekte aus den Bereichen eGovernment und Medien.
Im Rahmen der Fachmesse Multimedia Market, die vom 2. bis 4. Mai 2001 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet, präsentiert sich das Competence Center Informationssysteme von Fraunhofer IAO mit Projekten aus den Bereichen eGovernment und Medien.
Bislang gibt es im Bereich der öffentlichen Verwaltungen und Ämter nur wenige Ansätze für eine dialogorientierte Online-Kommunikation mit dem Bürger. Auch die Kooperation der Sachbearbeiter innerhalb der Rathäuser sowie per Telearbeit lässt sich durch leistungsfähige kommunale Virtual Private Networks mit integriertem Wissensmanagementsystem erheblich verbessern. Mit der Anerkennung der digitalen Signatur an Stelle der bislang rechtlich notwendigen Originalunterschrift sind die Voraussetzungen geschaffen, Amtsgänge online über Internet bzw. über ein kommunales Virtual Private Network abzuwickeln. Aktuelle Forschungsprojekte umfassen die Planung, Konzeption und prototypische Realisierung von internetbasierten kommunalen Service- und Support-Netzwerken für Bürger und Kommunen.
Als multimedialer Kommunikationsdienstleister begleitet das Competence Center Informationssysteme Medienunternehmen bei ihrer neuen Ausrichtung durch Konzeption und Gestaltung internetbasierter Kommunikations- und Geschäftsprozesse sowie neuer Medien- und Serviceangebote. Auf Grundlage moderner Kommunikationsmöglichkeiten wie beispielsweise dem Einsatz von Interaktionsportalen können nicht nur Prozesse transparenter und effektiver gestaltet werden, sondern auch neue Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Branchenspezifisches Know-how zu Geschäftsprozessen, Marktentwicklungen und technischen Innovationen wird für Forschung und Entwicklung in einer sich stetig wandelnden Medien- und Verlagsbranche genutzt.
Fraunhofer IAO präsentiert sich im Rahmen des Gemeinschaftsstands der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), die sich die Medienentwicklung im Land zum Ziel gesetzt hat. In der Halle 5.0 am Stand 220 werden laufende Projekte vorgestellt und zukünftige Perspektiven multimedialer Kommunikations- und Servicelösungen präsentiert.
Ihre Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Tanja Klostermann, Judith Schumann
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 34, -51 36, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
E-Mail: Tanja.Klostermann@iao.fhg.de, Judith.Schumann@iao.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).