idw - Informationsdienst
Wissenschaft
GreenCard-Forderungen sprechen eine deutliche Sprache: IT-Spezialisten fehlen in Wirtschaft und Wissenschaft. Ausbildung und Forschung im IT-Bereich sind essentiell für den Ausbildungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Hannover. Die Universität Hannover und die Landeshauptstadt Hannover ziehen deshalb jetzt an einem Strang: Mit der Einrichtung eines neuen Fachbereichs Informatik und einer Stiftungsprofessur "Software Engineering" der Landeshauptstadt werden die Universität Hannover und die Region gestärkt.
Universitätspräsident Prof. Dr. Ludwig Schätzl, Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg und der Sprecher der AG Informatik, Prof. Dr. Erich Barke, möchten Ihnen bei einer Pressekonferenz am 25.4.2001, um 11.00 Uhr im Gebäude der Technischen Informatik, Appelstr.4, Raum 27 (Erdgeschoss) den neuen Fachbereich und die Stiftungsprofessur vorstellen und über Chancen und Perspektiven für die Universität Hannover und die Region diskutieren.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).