idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Donnerstag, den 26. April wird im Hörsaal 13 des Auditoriums, Weender Landstr. 2, um 17:00 Uhr das neue Magisterstudienfach Geschlechterforschung mit einer offiziellen Feier eröffnet.
Wir möchten die Vertreter der Medien zu dieser Veranstaltung ganz herzlich einladen.
Die Grußworte sprechen Wissenschaftsminister Thomas Oppermann und Frau Prof. Dr. Carola Lipp (ehemalige Vizepräsidentin und Mitinitiatorin des Studienfaches). Anschließend wird Prof. Dr. Christina von Braun von der Humboldt-Universität (Berlin) einen Vortrag mit dem Titel:
"Warum Geschlechterstudien? Gender Studies als Wissenschaftskategorie."
halten. Als Rahmenprogramm sind im Gebäude Bilder und Skulpturen der Göttinger Künstlerin Lilly Stehling zu sehen.
Weitere Informationen:
Presse- und Informationsbüro, Wilhelmsplatz 1, Tel. 0551/39-4342, E-Mail: pressestelle@zvw.uni-goettingen.de und
Pressestelle des MWK Niedersachsen, Tel: 0511/1202603, E-Mail: pressestelle@zvw.uni-goettingen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).