idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die niederländische MINAC und die deutsche IVAM NRW e.V. zeichneten einen Kooperationsvertrag auf der Hannover Messe in Anwesenheit des NRW-Staatssekretärs Dr. Josef Fischer und des niederländischen Generalkonsuls Dr. van Honk.
MINAC und IVAM NRW e.V. starteten am Dienstag ein europäisches High-Tech-Netzwerk für die Mikrotechnik auf der Hannover Messe. Beide Organisationen unterstützen insgesamt mehr als hundert kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik. "Wir schaffen gegenseitige Wirtschaftsbeziehungen", so MINAC-Vorstand Jan van Rees. Der Geschäftsführende Vorstand der IVAM NRW e.V. Dr.-Ing. Rolf Dahlbeck": Wir wollen eine win-win-Situation für beide Seiten. Unsere niederländischen Partner sollen Kunden in Deutschland finden und umgekehrt".
In der Praxis werden deutsch-niederländische Workshops und ein intensiver Informationsaustausch auf der Tagesordnung stehen. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies ein unschätzbarer Vorteil, weil sie ihre Produkte ohne großen Aufwand im jeweiligen Partnerland präsentieren können. Für die Zukunft ist ein Ausbau des Netzwerkes mit weiteren europäischen Partnern geplant. Das soll keine akademische Veranstaltung werden. "Wichtig hierbei ist der Bezug zu industriellen Anwendungen der Mikrotechnik und damit der Nutzen für unsere Mitgliedsunternehmen", sind sich van Rees und Dahlbeck einig.
Ausdruck dieser Partnerschaft zwischen der MINAC und der IVAM NRW e.V. ist die starke niederländische Beteiligung auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Sechs von insgesamt 40 Unternehmen kommen aus dem Nachbarland.
Hiervon konnte sich auch der niederländische Generalkonsul Dr. van Honk und der NRW-Staatssekretär Dr. Josef Fischer vor Ort überzeugen. Der Generalkonsul bescheinigt dem High-Tech-Netzwerk einen großen Nutzen für die Wirtschaft "Die Kooperation von MINAC und IVAM schafft für Mikrotechnik-Unternehmen beider Länder große Vorteile, weil der gegenseitige Marktzugang vereinfacht wird, wie sie hier auf der Hannover Messe sehen können." Staatssekretär Fischer begrüßt die Zusammenarbeit von MINAC und IVAM. "Kleine und mittelständische Unternehmen haben jetzt Anlaufstationen im jeweiligen Nachbarland. Das kann man nicht hoch genug einschätzen."
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).