idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erfolgreich ist man nicht als Alleinkämpfer. Diesem Grundsatz folgend, beteiligt sich das Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen über seinen Partner, dem CiS Institut für Mikrosensorik, Erfurt an der "tech transfer"-Initiative in Halle 18. Auf über 200 m² bietet "tech transfer" eine Plattform um zukunftsfähige Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen nachzufragen oder diese vorzustellen. Insbesondere der anwendungsbezogene und innovationsorientierte Austausch von Wissen, Gedanken und Erfahrungen soll im unmittelbaren Gespräch mit potenziellen Partnern gesucht oder vermittelt werden.
Das Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen strebt starke nationale und internationale Partnerschaften an, um so die Bedürfnisse der KMU, die oft in Nischen und auf globalen Märkten tätig sind, wirksam zu unterstützen. Für das noch junge Wirtschafts- und Innovationsportal Thüringen ist die "tech transfer"-Initiative deshalb nicht nur eine effiziente Möglichkeit auf die in Thüringen vorhandenen Ressourcen hinzuweisen, sondern auch Gelegenheit das regionale Netzwerk WIP an die etablierten und bundesweit agierenden Netzwerke anzukoppeln. Die bereits seit einigen Jahren bestehende Partnerschaften, wie z.B. die Zusammenarbeit des CiS mit der Nachfrage-Initiative "STeP" sollen hierfür genutzt werden.
Dass, das Thüringer Internet-Portal bereits international beachtet wird, beweisen die kürzlich stattgefundenen Gespräche mit Gästen aus Norwegen, Italien, Nordirland und Österreich.
Sie finden WIP Thüringen in Halle 7/E14 (Gemeinschaftsstand Thüringen) sowie am 26. April 2001 in Halle 18/Lichthof.
WIP - DIE FAKTEN
- Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform Thüringer Technologieunternehmen
- 510 Unternehmen und Forschungseinrichtungen (Stand 3/2001) mit qualifizierten Produkt- und Leistungsprofilen in einer internetbasierten Datenbank
- Branchenfokus
· Informations- und
· Kommunikationstechnologien
· Mikrosystemtechnik
· Optik/Optoelektronik
· Mess-, Steuer- und Regeltechnik
· Neue Werkstoffe
· Produktions- und Verfahrenstechnik
· Biotechnologie
· Bau- und Baustofftechnologie
· sowie weitere regionale und technologische Cluster
- 12.800 Besuche aus 12 europäischen Ländern und den USA seit Sept. 2000
- initiiert durch STIFT und begleitet durch Fachmoderatoren
Kontakt:
CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH
Andreas Albrecht
In den Weiden 7
99099 Erfurt
Tel. (0361) 420517-5
Fax (0361) 420517-6
E-Mail. aalbrecht@cismst.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).